Hallo Klaus-Jürgen, *, On Thu, Jan 13, 2011 at 10:17:02AM +0100, klaus-jürgen weghorn ol wrote: > Am 12.01.2011 19:15, schrieb Volker Heggemann: > >bei der Durchsicht der QA-Seiten stellen sich mir folgende Fragen: > > > >Sind die Tests, die dort stehen ausreichend? > Ausreichend (Note 4) auf alle Fälle ;-). Wenn enorm wichtige Tests > fehlen würden, hätten Thomas oder ich sie bestimmt schon > reingestellt.
nun ja. Eigentlich hatte ich das ja als Entwurf gedacht, damit wir so was Ähnliches wie das TCM für die Leute (wie mich ... ;) ), die manuell testen wollen ... ;) Aber außer dem ersten Entwurf und deinen Ergänzungen (nochmals Danke dafür :) ) hat sich ja niemand großartig dazu geäußert ... :( Und mir fehlte dann schlicht und ergreifend die Zeit dort großartig weiterzuarbeiten ... :( Da ich dann nicht einfach aus dem TCM noch irgendwelche Testfälle „klauen“ wollte (allein schon aus lizenzrechtlicher Sicht war/ist mir das zu heikel), habe ich es dann nachher aus Zeitgründen so gelassen, sorry ... :( > Ob wir allerdings noch Tests brauchen, um einen qualitativ guten > Stand zu bekommen, ist eine andere Frage. MMn ja. Besonders für die letzten Module finde ich die Testszenarien eher etwas wenig ... :( > >Wer legt fest, was unbedingt getestet werden soll. > Bei manuellen Tests: Niemand. > Wie schon beschrieben, sind die manuellen Tests aus der Idee > entstanden, Außenstehenden zu zeigen, dass das Testen erst mal sehr > einfach ist. Ne, siehe oben meine Anmerkung dazu ... ;) > Problematisch wird es ja erst, wenn ein Fehler gefunden wurde und > weiter gegeben werden muss. Sprich die Durchgängigkeit. Dafür ist > die Wikiseite mMn nicht geeignet. +1 > >Wie ist es mit Beispieldateien? > Warten wir noch darauf. Aber was ist z.B. mit Volkers Testdatei für Impress? Können wir die nicht benutzen? Und <KramImGedächtnis /> irgendwer hatte doch auch schon docx (xlsx?) hier angeboten, oder nicht? > >Aufforderungen wie: Lade eine xxx Datei und speichere sie im ODx Format > >können nur funktionieren, wenn solche Dateien zur Verfügung stehen. Wie > >kommt der Linux User an eine DOC Datei? > Beispieldateien ;-) > Hier kommt aber vielleicht auch noch etwas übers TCM. Na ja. Nicht wirklich das TCM, sondern eher LimeSurvey oder vielleicht Litmus (https://litmus.mozilla.org), was zumindest Sophie in http://www.mail-archive.com/website@libreoffice.org/msg02038.html schreibt ... ;) Bis dann Thomas. -- Our sires' age was worse that our grandsires'. We their sons are more worthless than they: so in our turn we shall give the world a progeny yet more corrupt. -- Quintus Horatius Flaccus (Horace) -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert