Hallo, Jörg!

@Jens: http://de.libreofficeforum.org ist mir lediglich durch die Lappen
gegangen, da es abgesetzt gestanden hat. Ist jetzt aufgenommen.

Am 30.01.2011 16:07, schrieb Jörg Schmidt:
Hallo Christian, *,


Es tut mir leid nur ich weiß bei Beiden nicht was das soll. Entweder
wir stimmen mit dem überein was Stefan sagte (ich tue das), dann
sollten wir uns auch entsprechend verhalten, oder wir stimmen nicht
mit dem überein was Stefan sagte.

Da ich kein Foren-Benutzer bin (ich finde die Antworten auf meine Fragen
i.d.R. auch so) und deshalb auch keinen Überblick habe und keine Wertung
bezüglich den Vorzügen abgeben mochte, wollte nur erst einmal alle
genannten Foren sammeln und schriftlich festhalten, bevor die Diskussion
abgeschlossen ist und nirgendwo ein Hinweis dazu übrig bleibt (außer im
Archiv der Mailingliste).

Wie gesagt, ganz meiner Meinung: je weniger Foren, wo dafür um so
umfassender und unabhängiger (insbesondere auch in Bezug auf
verschiedene Derivate) informiert wird, desto besser.

Genauso sehe ich es, im Sinne des von Stefan Angesprochenen, als
sehr ungünstig an hier ein Forum, welches nahezu keinen Inhalt hat
(http://www.libreoffice-forum.de/) zu verlinken und damit Firmen zu
belohnen die bewußt dazu beitragen das Informationen zersplittert
werden.

Ich habe die beiden auskommentiert (falls sie doch wieder aufgenommen
werden sollen). Da kein anderer sich zu Wort meldet, gehe ich aber davon
aus, dass vorerst nur die drei genannten Foren stehen bleiben werden.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an