Moin Uwe, *,
On Sat, Aug 13, 2011 at 08:23:23PM +0200, Uwe Richter wrote:
> Am 13.08.2011 18:38, schrieb Thomas Hackert:
> > On Fri, Aug 12, 2011 at 09:34:52PM +0200, Uwe Richter wrote:
> > sorry, hab’ ganz verpeilt, dass ich ja noch die Box testen wollte ... :(
> > 
> >> ich habe gestern neue Versionen der Dokumentationen hoch geladen. Wie
> >> ich gesehen habe, hat Erich heute noch Einführung in Draw hinzugefügt.
> > 
> > Schön :)
> > 
> >> Desweiteren habe ich Portable 3.4.2 eingefügt.
> > 
> > Diese Änderungen sind aber noch nicht in einem ISO sichtbar, oder ;?
> > 
> 
> Nein, ich mache doch nicht bei jeder kleinen Änderung ein neues ISO. ;-)

O.K.

> Aber auf der Seite zur DVD ist es zu sehen.
> 
> http://dvd34.de.libreofficebox.org/

I weiß ... ;) Aber es ging ja darum das ISO zu testen ... ;)

> >> Da es kein SDK für Mac PPC gibt, habe ich den Eintrag im HTML
> >> auskommentiert.
> > 
> > Gut so ... ;)
> > 
> >> Sollte es keine Einwände geben, dann würde ich morgen Abend das finale
> >> ISO erstellen.
> 
> Zuerst Danke für Deine Anmerkungen. Umsetzen werde ich davon in diesem
> ISO nichts, vielleicht im nächsten.

Aus Zeitgründen oder spricht was anderes dagegen?

> > Mir ist beim Test aufgefallen, dass bei der index.html im
> > Hauptverzeichnis
> > <quote>
> > demnächst: CD-Roms für jeweils ein Betriebssystem (Windows Windows®
> > und Linux GNU/Linux) mit den dazu passenden Ergänzungen aber ohne
> > Quellcode und SDK.
> > </quote>
> > steht. Sollte da nicht besser das „Windows“ nach dem Win-ISO bzw.
> > der dazugehörigen Webseite verlinken?
> 
> Welche Website? Es gibt noch keine CDs und es ist fraglich ob die es je
> geben wird. Mein Aufruf zur Windows-CD fand kaum Beachtung und ich habe

Na ja, nach der Windows-CD halt ... ;)

> keine Lust alles selbst zu entscheiden. Wir sind schließlich ein Team

Klar ... ;)

> bzw. eine Community. Auch wollen wir diese Seiten nicht öffentlich
> sichtbar machen.

O.K.

> > Unter file:///media/cdrom0/html/libreoffice/index.html steht
> > <quote>
> > *Eine Online-Hilfe ist integriert. Möchte man ohne
> > Internetverbindung die Hilfedateien nutzen, kann man sie über das
> > zusätzliche Sprachpaket installieren.
> > </quote>
> > . Das müsste doch
> > <quote>
> > *Eine Online-Hilfe ist integriert. Möchte man ohne
> > Internetverbindung die Hilfedateien nutzen, kann man sie über das
> > zusätzliche Hilfepaket installieren.
> > </quote>
> > heißen, oder nicht? Oder habt ihr die Pakete auf der DVD anders
> > benannt/aufgebaut?
> 
> Diese Änderung wurde in Hof beschlossen, ich habe sie nur umgesetzt.

O.K.

> Siehe da zu da Dokument von Daniela.
> http://wiki.documentfoundation.org/File:LibOBox-Vorschl%C3%A4ge.odt

Das hab’ ich schon auf der FP, allerdings noch nicht die Zeit und Muße
gehabt, da mehr als eine Seite zu lesen ... :(

> > Unter file:///media/cdrom0/html/libreoffice/index.html finde ich
> > dann auch nur ein link auf
> > file:///media/cdrom0/html/libreoffice/linux-deb-64-en-us/index.html,
> > aber nicht auf die deutschsprachigen Pakete ... :( Absicht?
> 
> Ja, es gibt ja nur einen Installer und der ist Englisch, die
> Sprachpakete sind weiter unten.

O.K.

> > Unter
> > file:///media/cdrom0/html/libreoffice/libreoffice-portable/index.html
> > steht unter „Einrichtung mit PortableApps Menü und Starter“
> > <quote>
> > Führen Sie die Datei, die sich im Verzeichnis
> > (html\assets\installer\portable\) befindet, aus.
> > </quote>
> > . Wäre es da nicht besser das „..., die sich im Verzeichnis...“
> > wegzulassen und dafür „die Datei“ (oder meinetwegen nur „Datei“)
> > direkt auf die *paf.exe zu verweisen?
> 
> Könnte man, aber dann muss der Link jedes mal angepasst werden.

Gibt es da in HTML nicht die Möglichkeit mit relativen Pfaden und/oder
Platzhaltern zu arbeiten? Hab’ jetzt nicht bei SelfHTML nachgeschaut,
weil mir da die Zeit fehlt ... :(

> > Unter „Einrichtung von LibreOffice Portable ohne PortableApps“ steht
> > eine Aufzählung, die nur mehrmals den Punkt „1“ hat. Was ist denn da
> > schiefgelaufen? Ich würd’s gerne hier zitieren, bekomme da aber die
> > Einsen nicht mit kopiert ... :(
> 
> Keine Ahnung was da passiert ist, mir liegt das original Dokument nicht
> vor. Ich weiß auch nicht wer es hat.

O.K.

> > In Dolphin sehe ich im Hauptverzeichnis der DVD eine Datei
> > „sort_file“ mit dem Inhalt
> > <quote>
> > /var/www/sites/libreofficebox.org/static/de/media/dvd/bin
> > -6000
> > /var/www/sites/libreofficebox.org/static/de/media/dvd/start.exe
> > -6000
> > /var/www/sites/libreofficebox.org/static/de/media/dvd/ende.exe
> > -6000
> > /var/www/sites/libreofficebox.org/static/de/media/dvd/ShelExec.exe
> > -6000
> > </quote>
> > . Ist die da aus einem bestimmten Grund oder nur irrtümlich drauf
> > gelandet? Und was soll mir das eigentlich als unbedarften EndLUser
> > sagen ;?
> 
> Ja, die muss da sein und hat auch einen bestimmten Grund. :-)

Na dann bin ich ja beruhigt ... ;)

> Die ist übrigens schon seit einiger Zeit drauf. In der Vergangenheit kam
> die Beschwerde, dass die DVD lange zum Laden brauch. Mit  der Datei
> werden die Dateien zum Starten so angeordnet, dass sie schneller geladen
> werden.

Danke für die Erläuterung :)

> > So, leider schaffe ich jetzt nicht mehr, sorry noch mal ... :( Ich
> > hoffe, es war trotzdem hilfreich ... ;)
> 
> Ja, war es.

Freut mich :)
Bis dann
Thomas.

-- 
A bachelor is a man who never made the same mistake once.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an