hallo @ll

Am 22.03.2012 10:37, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo zusammen,
Am 19.03.2012 20:14, schrieb Volker Merschmann:
Hallo Regina, *,

Am 19. März 2012 15:47 schrieb Regina Henschel<rb.hensc...@t-online.de>:

Eigentlich sollte es nicht erforderlich sein, eine ältere Version zu
deinstallieren. Aber LO3.5 lässt mit "voriger"-Version 3.4.4 und davor nicht installieren. LO3.5 lässt sich nur installieren, wenn die "vorige" Version
schon bei Version 3.4.5 ist. Im Moment ist es also sicher zu empfehlen,
ältere Versionen zu deinstallieren. Ich würde es also mindestens stehen
lassen, bis LO3.6.0 existiert.

Soweit mir bekannt ist (Quelle habe ich im Moment nicht zur Hand)
handelt es sich um ein Problem insbesondere der 3.4.4 das sich nicht
nachträglich korrigieren lässt.
Insofern sollte das noch länger stehen bleiben.

Sollen wir auch einen Hinweis auf der Downloadseite machen?
E.g. so:
"*Updateinformation: Sollten Sie bereits LibreOffice ≤ 3.4.4 auf Ihrem Rechner einsetzen, ist ein direktes Update auf 3.5 nicht möglich. Sie müssen entweder die alte Version deinstallieren oder auf 3.4.5 updaten."

"*Updateinformation: Sollten Sie bereits LibreOffice ≤ 3.4.4 auf Ihrem Rechner einsetzen, ist ein direktes Update auf 3.5 nicht möglich. Sie müssen entweder die alte Version deinstallieren bzw. davor auf 3.4.5 updaten.*"

--
Tschüss! | Bye!

Florian Reisinger

LibO 3.5.1.2
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an