Hallo Stefan,
Am 01.11.2013 18:48, schrieb Stefan Weigel:
Hallo nochmal,

Ganz im Ernst: Vielleicht verstehe ich die Psychologie hinter den
Fragen und den angebotenen Antworten nicht. Ich bin da kein Experte.
Ich weiß nur, dass so etwas eine Wissenschaft für sich ist.

Mein normaler Hausverstand aber sagt mir, dass an ein paar Stellen
dieser Umfrage, das Ergebnis stark von den gestellten Fragen selbst
und den dazu angebotenen Antworten vorgeprägt ist. Ich fürchte auch,
dass viele die Umfrage abbrechen, weil die für sie zutreffende
Antwort einfach nicht dabei ist. Ob man da jemals ein hilfreiches
Ergebnis aus der Umfrage erhalten kann?

:-/

Naja, wenn Du Dir die Entwicklung der "Umfrage" anschaust [1] ist das wohl wieder mehr ein Marketing-Schnellschuss ohne wirkliches Konzept im Hintergrund. Letztendlich geht es, soweit ich das verstanden habe, "nur" darum, Leute fürs Projekt zu gewinnen [2]. Habe die Diskussion aber nicht verfolgt.

[1] http://pad.documentfoundation.org/p/marketing
[2] http://listarchives.libreoffice.org/global/marketing/msg16074.html

Also, was willst Du professionelles erwarten, wenn Du gerade einmal 10 Tage Zeit und keine Ahnung von sinnvollen Umfragen hast?

So weit ich mich erinnern kann, hatte es letztes (oder vorletztes) Jahr jemanden (Björn?) gegeben, der eine Umfrage auf wissenschaftlicher Basis für LibO gemacht hat. War aber nicht mit dem Hintergrund, die Leute zum Mitmachen zu bewegen.
Müsste ich aber erst raus suchen.



--
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
http://www.documentfoundation.org/foundation/members/
http://de.libreoffice.org
http://wiki.documentfoundation.org/

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an