Hallo k-j,

Am 16.02.2014 16:48, schrieb K-J LibreOffice:
Du hast zuerst die Kurzanleitungen in Deckblätter umgewandelt, danach die Deckblätter herausgenommen. Dabei offenbar übersehen, dass da auch zwei Kurzanleitungen dabei waren.
Das war mir nicht bewusst. Mist. Entschuldige bitte.
Kannst Du das wieder "reparieren".

Stellt sich natürlich grundsätzlich die Frage, wie wir mit Kurzanleitungen umgehen sollen. Stellen wir sie zu den einzelnen Modulen oder machen wir ein eigenes Fach auf?
Beides hat seine Vor- und seine Nachteile.
Stelle ich sie zu den Modulen, gehen sie leicht unter. Außerdem kann ich modulübergreifende Anleitungen nur schwer unterbringen.
Zunächst müssen wir klären, von welcher Stelle wir sprechen: Wiki oder TDF-Webseite.

Auf der TDF-Webseite habe ich die Kurzanleitung "Installationspläne" zu "DRAW" gestellt. Für die Kurzanleitung "Makroprogrammierung" habe ich eine neue Tabelle erstellt.

Im Wiki bin ich analog vorgegangen (Tabelle = Überschrift)

Und dann gibt es ja noch ODFAuthors. Dort ist bisher nur die Kurzanleitung "Installationspläne" hochgeladen.

Gruß

Jochen


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an