Hi Nino, ich selber kann dir keine Zahlen liefern.
Natürlich sind klassische Downloadzahlen (auch mit Mirrors und so) natülich nicht die komplette Wahrheit (speziell für Linux) aber zumindest doch mal ein Anhaltspunkt in welche Richtung sich das Projekt denn hinbewegt bzw. in welchen "großen" Schritten. ;-)
Schließlich bin ich ein Fan von Statistiken. ;-) Gruß Dennis Roczek Am 05.09.2014 09:51, schrieb Nino Novak:
Moin, diese Frage kommt mir immer mal wieder "hoch" - verfügt das LibreOffice-Projekt mittlerweile über irgendwelche "harten" Kriterien, um "die Akzeptanz" oder Beliebtheit von LibreOffice zu messen? Ich wundere mich, dass ich z.B. kaum Nutzerzahlen finde. Gut, das mag schwer zu erheben sein. Aber ich frage mich, ob wir mit einem Instrumentarium, das uns (auch nur einigermaßen) brauchbare Zahlen liefert, nicht wesentlich fundiertere Kriterien an die Hand bekämen, um z.B. Entscheidungen zu treffen. Wie verhalten sich z.B. die Follower in den Sozialen Netzen? Gibt es da zeitliche Verläufe? Oder was ist z.B. mit den TDF-Mitgliedern? Dazu müsste es doch Zahlen geben, die sich recht einfach erheben lassen sollten (etwa Anzahl der Beitritte/Monat). Was mich immer wieder mal so ein wenig irritiert, ist die "Zuversicht", mit der im Projekt eine bestimmte Linie verfolgt wird. Es sieht mir oft mehr danach aus, als würden dabei die Vorgaben bestimmter Personen mehr oder weniger "nachgebetet" als dass - zum Beispiel - die Akzeptanz beim Endanwender ins Gewicht fällt. Ich will ja die Kompetenz der Gurus hier nicht in Abrede stellen, ich würde nur furchtbar gerne zusätzlich ein Feedback-Instrumentarium an der Hand haben, mittels dessen bestimmte Annahmen zumindest ansatzweise verifiziert werden könnten. Have fun! Nino
-- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert