Hallo JoLa, an deiner Stelle würde ich es selbst ausprobieren und dann die Entscheidung treffen. Schließlich musst du dann ja auch für die Empfehlung geradestehen.
Helmut Am 17.08.2015 um 09:11 schrieb JoLa_33: > Hallo und guten Robert und allen sonstigen Beteiligten, > > Siehe unten: > > Am 17.08.2015 um 07:27 schrieb Robert Großkopf: >> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- >> Hash: SHA1 >> >> Hallo Marc, >>>> Aktuell ist 5.0 da sollte man auch dafür stehen und nicht eine >>>> veraltete 4.3.7 aufsagen, normale Büroarbeit erledige ich auch >>>> schon mit der 5.1 alpha ohne je einmal abgestürzt zu sein in der >>>> zeit wo es die gibt. ;-) >> Da geht es nicht um Abstürze, sondern um Stabilität und >> gleichbleibende Funktionalität. >> >> Du hast bereits häufig mitgeteilt, dass Du immer die neueste Version >> nutzt. Ich habe das jetzt mit der Handbucherstellung auch ab der >> 5.0.0.5 versucht - und bin dabei gleich mehrfach vor die Wand gerannt >> (Bildunterschriften verschwanden hinter Bildern, Absatzformate wurden >> in der Seitenleiste nur hin und wieder aktualisiert ...). Die 5.0.0.5 >> nutze ich jetzt hin und wieder einmal. Dokumente, die ich nicht >> komplett überblicke, bearbeite ich zur Zeit mit der Version LO 4.4.5.2. >> >> Natürlich brauchen wir Leute, die die neueren Versionen ausprobieren >> und dann bitte auch alle beobachteten Bugs melden - aber das lassen >> wir doch bitte nicht einen Senioren-Computer-Club machen. >> >>>> Openoffice ist langweilig keine Neuerungen keine alphas zum >>>> testen. Und das schöne LO gibt es (entlich) als 64bit gerade bei >>>> umfangreichen arbeiten nicht zu verachten. >> Eben. Du testest gerne. Der Normaluser in einem Senioren-Computer-Club >> hat da aber ganz andere Ansprüche: Das Ding soll stabil und >> übersichtlich sein, nicht irgendwo überraschende Funktionen haben und >> nach einer Doppelstunde muss z.B. ein gut formatierter Brief machbar >> sein. > > Genau das ist es und nichts weiter. > Diese Leute wollen z.B. nur Skypen , ins Internet, Bilder zu Serien > zusammen- > stellen können und müssen auch normalen Briefe antworten können. > Die hängen nicht wie Ihr in der Sache, wollen sich nicht zu Spezi. machen. > Sie wollen nur funktionale Stabilität, Händlings-Freundlichkeit und ein > optisch > angenehmes Design. > > Mit Euren verschiedenen gutgemeinten Ratschlägen habt Ihr mir die Sache > nicht leichter gemacht. > > Bitte sagt mir mit welcher LO-Version erreiche ich die Zufriedenheit > dieser Menschen. > > Danke ! > > Tschüß sagt Euch > JoLa > > > Gruß Robert -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 > iQIcBAEBAgAGBQJV0XDCAAoJELDKYwaoS9AIHFoQAICUS8rsq/m5Gex8brE110dI > 081GoBwMocfiSF03bnVrWEWiwslWF53eIpn0OFOFrsReefBG1JgCh57VY/B1/ouR > jkyVNJsVwDHy8KdehQ0iAeYPr5ZHNJlKF3Kkwx41Bx57QWmvXbJo7TUZjVnMQoG9 > wy9I3QXRh7pjVINda7ib/GkLDhha2CNcPMQtXcaUg5SaSgergVLRiMXvi5RB3GIR > 0jM7akmEQLj+QF/L1OLBkO6JmkVN7GM5zjHYMRgETriXdBHWI0U/HUw4A88Tb+4s > 5G6l/KzfnPbYI+CZsBpN85iq8gyz7Q89b3YkjiPr6jcC0nnqH5cI+6hhPKuK0fDA > IayNpxlPbsFGr+xQct4Yqou+E+jH8rn7DCCfN5LT4crxiejpo/d0w/P6UJDUXHjm > 624nP9XP7rAcuBJyBabE8uJQAUW5K5sCpeaPA0CRiJxPiBiWBFLVXOQ0pKn3nv57 > oB+nfN5fLoChqdMm0IOGP7iExRXWknFyNW15Im722a5BTkqUf9yGtoQEBGJmQ3F5 > u1/HmtXaRzwavmkvdpPNrxd292Vwyezqkk/QtTyqNMKnULuXXf2reAU9fNeAnjg5 > WRbPKzranhhLfook6VGr6yBHEp0FAoGamnxYefRcb1mP8HvB+NVMO+wORoQhRy59 > 6Jy/RwXtSk8I1BBlSWJK =FBl7 -----END PGP SIGNATURE----- > --- Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft. https://www.avast.com/antivirus -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert