Meine Entschuldigung bei allen, die Möglichkeit mittels Mail einen Bug
zu melden, war mir entgangen. Was bleibt ist das Problem mit den Anhängen.

Grüße
Helmut

Am 21.08.2015 um 21:04 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Helmut,
> 
> Am 21.08.2015 um 19:29 schrieb Helmut Leininger:
>> Hallo Karl-Heinz,
> 
>> einen Bug meldest du am besten von Libreoffice aus über
>> Hilfe/Fehler melden oder https://bugs.documentfoundation.org/
> 
>> die Mail an dieses Diskussionsforum geht nicht an das Bug
>> Administration System und Anhänge werden von diesem Forum nicht
>> akzeptiert.
> 
> Dennoch: Auf der Seite von LO ist ein Verweis zur Bugmeldung in
> Deutsch über die Mailinglisten enthalten:
> http://de.libreoffice.org/get-help/feedback/
> 
> Außerdem wird im Wiki ausdrücklich zur Klärung eines Bugs in Deutsch
> auf diese Mailingliste verwiesen:
> https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de
> 
> Dies gilt dann, wenn sich jemand nicht traut, den Bug direkt in
> Englisch zu melden oder unsicher ist, ob das Ganze überhaupt ein Bug ist.
> 
> Gruß
> 
> Robert
> 


---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an