Hallo Andreas Borutta,

am 04.04.2016 um 12:24 Uhr schrieb Andreas Borutta <boru...@gmx.de>:

> Harald Köster schrieb:
> 
> Moin Harald.
> 
> Erstmal herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar :)
> 
>> Am 25.03.2016 um 06:28 schrieb Andreas Borutta:
> 
>>> Vor einigen Jahren ist mir schon aufgefallen, dass via "Einfügen >
>>> Hyperlink" erzeugte Links nicht automatisch die
>>> Standard-Zeichenformatvorlage "Internetlink" zugewiesen bekommen.
>>> 
>>> Gibt es für dieses Verhalten ein Motiv?
>>> Wie bewertet ihr dieses Verhalten?
>>> 
>>> Ich fände es jedenfalls schön, wenn mehr Standard-Funktionen auch die
>>> angemessene Zeichenformatvorlage automatisch zuweisen.
>>> 
>>> Weiteres Beispiel:
>>> Schaltfläche "Fett" oder "Kursiv".
>>> 
>>> Dort fände ich es gut, wenn statt einer harten Formatierung die
>>> Zeichenformatvorlagen "Start betont" und "Betont" zugwiesen würden.
>>> 
>>> Wie seht ihr das?
>> 
>> ich finde, dass sowohl harte Formatierungen als auch die Verwendung von
>> Formatvorlagen ihre Berechtigung haben. Je nach Anwendungsfall,
>> Nutzer-Bedürfnissen und -Kenntnissen wird dies auch zukünftig
>> unterschiedlich sein.
> 
> Vielleicht fehlt mir hier die Phantasie.
> 
> Könntest Du bitte einmal typische Nutzungsszenarien nennen, wo ein
> Nutzer konkrte Nachteile hätte, wenn - als Beispiel - beim Druck auf
> die Schaltfläche "Fett" die Zeichenformatvorlage "Start betont"
> zugewiesen würde - anstatt der harten Formatierung?

Ich kenne mich mit Vorlagen nicht aus, daher meine Frage: Was würde
denn mit den bisherigen Textformatierungen passieren, wenn diese
Vorlage zugewiesen würde?

Als Beispiel: Bleibt ein bisher kursiv geschriebener Text dann
weiterhin kursiv, lediglich zusätzlich noch fett geschrieben?

Falls nicht, wäre das so ein Szenario, wo dann womöglich die additiv
wirkende harte Formatierung sinnvoller sein könnte, oder?

> Andreas

-- 
 ..... und tschüss

               Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an