Hallo Harald,
Seltsam war, dass eine Überarbeitung mit der Dateibezeichnung schon
vorhanden war.
Das ist die fortlaufende Aktualisierung des Base Handbuches, die
dahinter steckt.
Bei mir ist allerdings inzwischen die Schriftart und die gesamte
Vorlagenstruktur geändert. Außerdem habe ich die Dokumente immer so
aufgebaut, dass der Eigentliche Inhalt des Dokuments im "Bereich_Inhalt"
steht. Titelblatt, Copyright und gegebenenfalls das Inhaltsverzeichnis
liegen im Bereich "Section1". Dadurch kann ich in das Globaldokument die
Inhalte aus "Bereich_Inhalt" einlesen und habe nicht lauter
Inhaltsverzeichnisse mitten im Text und lauter Doppler beim Copyright usw.
Wie auch immer, ich habe die Inhalte übernommen. Selber Inhalte eingefügt.
Ein alphabetisches Inhaltsverzeichnis hinzugefügt,
Die Buchstaben des Alphabets (als Überschrift) beginnen jeweils auf
einer neuen Seite.
Unter jedem Buchstaben befindet sich eine Auswahlleiste, in der
alphabetisch gewählt werden kann.
Also wenn ich bei "O" bin, kann ich zu jedem beliebigen Buchstaben klicken.
Wenn noch jemand inhaltliche Vorschläge hat, bitte mir melden mit den
Begriff einschl. Erläuterung.
Ich schaue mir das einmal an. Für das Base-Handbuch werde ich aus den
genannten Gründen aber bei der Version bleiben, die ich vom Layout her
besser nutzen kann. Den Inhalt passe ich dann bei mir entsprechend an.
Das Glossar könnte ja sowieso in der Handbuchübersicht besser einen
separaten Platz (wie z.B. die Referenzkarten) haben.
Gruß
Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy