Hallo @all,
ich habe gerade den Tages-Tipp 98 getestet. Dort steht:
"Um in einer #LibeOffice Calc-Tabelle nur die größten Werte anzuzeigen,
wählen Sie »Daten ► Autofilter« und in der Dropdown-Liste "Top 10".
Wenn ich das in Calc nachvollziehen möchte, erscheinen in der
Dropdown-Liste "Nach Bedingung filtern", die Einträge:
Leer, Nicht Leer, Oberste Zehn, Unterste Zehn, Standardfilter...
Die Einträge "Oberste Zehn, Unterste Zehn" erscheinen mir hier irreführend.
Funktionsmäßig entspricht Oberste Zehn = Top 10 und Unterste Zehn = Down 10
Wenn man hier die englischen Begriffe eindeutschen möchte (was IMHO
nicht sinnvoll ist), müßte es m.M. lauten:
10 höchste Werte und 10 niedrigste Werte.
Meinungen?
Ein Screenshot vom Tipp des Tages und der Dropdown-Liste kann man von
meinem Dropbox-Ordner herunter laden:
https://www.dropbox.com/scl/fo/9tq1uii64t92ls6tkpv1u/h?rlkey=mvlf44uc5lwtr8ct4jbcurd97&dl=0
Bei mir:
Version: 7.5.5.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: ca8fe7424262805f223b9a2334bc7181abbcbf5e
CPU threads: 8; OS: Windows 10.0 Build 19045; UI render: Skia/Raster;
VCL: win
Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Calc: CL threaded
Freundliche Grüße
Harald
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy