=== Thema: Formatierungen im Wiki ===

Hallo Regina,

wie sagt man da, "kalt erwischt", weil defintiv kann ich dir nicht sagen ob es 
da Festlegungen für all deine Fragen gibt.

Ich habe mal Michael Otto hier direkt mit angepinkt, weil wir zusammen 
Festlegungen für die Formatierungen der Handbücher getroffen haben.
Er ist da sicher auch sehr kompetent.
Desweiteren in CC die discuss-Liste.

Es sind natürlich auch alle anderen aufgerufen ihr Wissen oder Anregungen 
beizusteuern.

Mein persönlicher Stand, hier mit Beispielen:

Schaltflächen: {{button|.....}}

Tasten: {{key|.....}}

Menü: {{bc| .....}}

Im Text: ...der Dialog "Xyz"...  | ...den "Position und Größe" Dialog.

Wenn es keine spezifischen Festlegungen für deine Punkte (B) bis (D) gibt, 
sollten wir sie erstellen.
Evtl. könnten wir dann die jetzigen Formatierungsvorgaben für Handbücher als 
Blaupause benutzen.

Zum Thema "accessibility-Checks " habe ich bisher keine Kenntnisse.

Freundliche Grüße
Harald

-----Original-Nachricht-----
Betreff: Page Color Wheel
Datum: 2025-06-02T12:12:23+0200
Von: "Regina Henschel" <rb.hensc...@t-online.de>
An: "lo.harald.ber...@t-online.de" <lo.harald.ber...@t-online.de>

Hallo Harald,

ich bin jetzt mit der Übersetzung so einigermaßen fertig. Ich glaube 
aber die englische Seite braucht noch ein bisschen Feinschliff.

Ich habe einige generelle Fragen bezüglich des Stils, auch für das 
englische Original. Was ist üblich?

(A)
Wenn ich eine Folge von Menüschritten angebe ist dies z.B. 
{{bc|Format|Position und Größe}}. Wie formatiere ich aber einen Text wie 
zum Beispiel
     Benutzen Sie zum Ausrichten den Position und Größe Dialog.
wenn ich keine Zugriffsfolge angeben will?

Mit typographischen Anführungszeichen?
  Benutzen Sie zum Ausrichten den „Position und Größe“-Dialog.

oder Formatieren in fett
  Benutzen Sie zum Ausrichten den '''Position und Größe'''-Dialog.

oder Formatieren in kursiv
  Benutzen Sie zum Ausrichten den '''Position und Größe'''-Dialog.

oder?

(B)
Wie referenziert man ein Eingabefeld in einem Dialog, beispielsweise für 
den Drehwinkel im Vervielfältigen-Dialog?

(C)
Wie schreibt man etwas das wörtlich, wie es die Anleitung zeigt, in ein 
Feld eingegeben werden soll?

(D)
Wie schreibt man, wenn der Benutzer einen Halbbogen zeichnen soll. Ich 
meine die Form, die im Englischen "Block Arc" heißt.


Und noch was: Werden für die Wiki-Seiten accessibility-Checks 
durchgeführt? Wenn ja, wie?

Mit freundlichen Grüßen
Regina





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an