#243: Großschreibung (Capslock) wird ungewollt aktiviert ------------------------------------+--------------------------------------- Reporter: mkvreak | Owner: Type: Fehler/Defekt | Status: new Priority: normal | Milestone: Neo Version 2.0 Component: Treiber: Windows – AHK | Version: 2.0 Final Keywords: Neovars, Capslock | ------------------------------------+---------------------------------------
Comment(by Moesi): Also, wenn man Shift-Shift zwei mal drücken muss, um den Lock-Effekt los zu werden, hat’s was im System. neovars gaukelt dem System eine normale Qwertz-Tastatur vor, indem es die Qwertz-Eingaben des Benutzers nach Neo- Layout als einen anderen Tastendruck erscheinen lassen – eben den der systemweiten Qwertz-Belegung. Wenn somit neovars nichts von dem Keylock weiß, muss entweder: a) sich der Keylock im System aktiviert haben, oder b) eine Shift-Taste hängen geblieben sein. In diesem Fall drückt man einfach jede Shift-Taste kurz (hinter einander), und der Spuk hat üblicherweise ein Ende. Bei mir bleibt Shift manchmal beim Abschalten/Einschalten von Neo hängen. Wenn ich Shift-Pause mit dem einen Shift drücke, um Qwertz zu haben, und dann Shift-Pause mit dem anderen Shift drücke, um Neo wieder zu aktivieren, hat der Treiber das Loslassen der Shift-Tasten nicht richtig mitbekommen. Auch nacht dem Aufwachen aus dem Screensaver ist manchmal ein Mod permanent gedrückt: M3, M4 oder so. Ich weiß noch keine Lösung und kann daher bestenfalls einen Workaround anbieten. Wenn Ihr mich mit einem nachvollziehbaren Rezept verwöhntet, könnte ich dem Problem auf die Spur kommen. -- Ticket URL: <http://wiki.neo-layout.org/ticket/243#comment:4> Neo-Layout <http://neo-layout.org/> Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen direkt verfügbar macht.