Hallo Dennis-ſ!

On 10.09.2011 15:54, Dennis Heidsiek wrote:
Arne Babenhauserheide ſchrieb am 09.09.2011 16:12 Uhr:
Heißt das, dass die Schriften gar nicht frei sind?

Doch, die verwendete DejaVu-Schriftfamilie ist lt. Wikipedia frei, benutzt aber 
eher seltene Lizenzen:
http://dejavu-fonts.org/wiki/License

Von daher sollte eine ›fette‹ Exe-Datei mit eingebetteter Schrift kein Problem 
sein.

Ich hätte auch quasi kein Problem mit einer eingebetteten Schrift, ich will aber hier nicht selbst die Lizenz interpretieren. Wenn wir uns einig sind, dass das Okay für uns ist, soll’s mir recht sein.

Ein weiterer Aspekt ist natürlich die Dateigröße, Stichwort »›fette‹ Exe-Datei«.

@Mœsi oder andere Windows-User: Der NeoVars lädt derzeitig Version 5.52 der 
unzip.exe herunter; es gibt jedoch seit 2009 bereits eine Version 6.0 für
Win32 (unter einer BSD-artigen – also problemlosen – Lizenz):
http://www.info-zip.org/UnZip.html

32 ist besser als 16, und vielleicht funktioniert damit dann auch wieder Win64 
… oder?

Danke für den Link! Ich hab das jetzt mal so umgesetzt (r2402, noch nicht als .exe) mit dem aktuellen Win32-Binary von info-zip.org. Die Datei, die man herunterladen kann, ist allerdings nicht das fixfertige unzip.exe, sondern ein selbstentpackendes Archiv. Ich habe die Installation entsprechend umgebaut.

Ich würde mich über zahlreiches Testing – insbesondere unter Win64 – freuen! Sollte das funktionieren, machen wir wieder eine aktuelle, offizielle .exe daraus.

– Mœsi

Antwort per Email an