Hallo Nora!
On 05.01.2012 12:59, Nora Geißler wrote:
On 05.01.2012 12:45, Florian Janßen wrote:
Welchen Treiber verwendest du unter Windows?
Normalerweise Neovars. Ich habe versucht, durch die Beschreibungen im
Wiki durchzusteigen, um mir einen eigenen Modus zu erstellen, mit dem
ich die Truly-Änderungen an- und ausstellen kann. Halt je nachdem, ob
ich mit Notebook unterwegs bin (ohne Truly), oder zu Hause mit Truly.
Aber bislang noch ohne Erfolg :)
Also, wenn ich das richtig verstehe, besteht die Arbeit aus zwei Teilen:
1. Scan-Codes anpassen, damit neo-vars die Tastendrücke auch an den
entsprechenden Stellen erkennt.
2. Anpassen des Layouts auf die Möglichkeiten bzw. Notwendigkeiten, die
sich mit Truly ergeben.
Für den ersten Punkt würde ich empfehlen, die Datei keydefinitions.ahk
durchzuforsten. Einerseits werden hier die allgemeinen Tasten mit ihren
Scancode-Virtualkey-Kombinationen definiert, wie sie der aktuell
eingestellten Belegung entsprechen, siehe Layout00000407(),
Layout00000807(). Dort wird auch festgelegt (CSU......), bei welchen
Tasten ein Shortcut und nicht das Unicode-Zeichen geschickt werden soll,
um einen echten Tastendruck zu simulieren. Außerdem wird angegeben,
welche Zeichen unbedingt ohne Shift geschickt werden müssen, auch wenn
derzeit Shift gedrückt ist (UNSHU......), da sonst das System das Shift
auf irgend eine Weise wirken lässt, beispielsweise dass aus '1' ein '!'
wird.
Die Belegung kannst du ansonsten im oberen Teil von keydefinitions.ahk
ersehen und entsprechend anpassen, sowohl was die Positionen, als auch
was die Funktion Tasten auf den einzelnen Ebenen betrifft. Eine eigene
custom.ahk-Datei mit Anpassungen würde sich hier natürlich zum Probieren
ganz gut eignen, und wenn sich die Truly-Tipper auf mehr oder weniger
eine Belegung geeinigt haben, könnte man das dann ins Repository aufnehmen.
Ich bin derzeit übrigens 100% Windows-frei … mal schauen, ob ich in den
nächsten Wochen wenigstens im Büro wieder ein Windows bekomme, der
Rollout von Win7 mit 64 bit steht endlich bevor, und ich musste mir
zwecks Unterstützung von viel Speicher ein Linux installieren. Ich kann
also nur eingeschränkt mit AutoHotkey und neo-vars spielen.
– Mœsi