Ich wüsste gerne, wer die portable Neo2-Version geschrieben hat und mit welcher Vorgehensweise, damit ich das Programm besser verstehe. Meines Erachtens sollte auf dem USB-Packet nämlich auch eine Anwendung zum Deaktivieren von Neo vorhanden sein, um ständigen Ärger mit Computerbesitzern zu vermeiden. Nach meinen Versuchen gibt es ausser einem Neustart noch keinen Weg, die andere Tastatur wieder zu deaktiveren. Ausserdem sollte die Anwendung nicht in einen Ordner „neo” verpackt werden, sondern bereits eine Ebene vorher verfügbar sein. Vielleicht gibt es da ja technische Möglickeiten. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass eine straffere Organisation nötig ist.
Volker J.