#320: Compose im Mac-Treiber geht standardmaessig nicht; Compose auf neue Taste gelegt. ---------------------------------------+------------------------------------ Reporter: simon.schweizer@… | Owner: Type: Verbesserung | Status: new Priority: normal | Milestone: Neo Version 2.0 Component: Treiber: Mac OS | Version: 2.0 Final Keywords: | ---------------------------------------+------------------------------------
Comment(by simon.schweizer@…): Also ich hab auch nach längerem Probieren es nicht geschafft, die Tastenkombination Cmd+Tab in OSX aufzulösen. Auch in Foren habe ich keine Lösung gefunden, stattdessen auf einen Beitrag wo jemand genau das beschreibt und niemand eine Lösung anbietet: http://www.maclife.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=10656 Wie hast du das gemacht und wie wechselst du nun die Programmfenster? Eigentlich will ich den Fensterwechseln mit Cmd+Tab nur ungern ändern, weil das ziemlich Standard ist. Kann mir vorstellen dass es vielen anderen auch so ergeht. Ich bin ja nicht dafür, Compose (Mod3+Tab) aufzulösen, sondern nur Compose zusätzlich mit einer anderen Taste bzw. Tastenkombination zugänglich zu machen, für alle die Cmd+Tab nicht auflösen können bzw. wollen. Ich finde es schade, dass auf meinen Vorschlag gar nicht eingegangen wurde. Am liebsten wäre mir, man könnte die zusätzliche Compose-Taste nur mittels der private.xml zugänglich zu machen, aber das geht glaube ich nicht, zumindest nicht wenn man Cmd+Tab nicht auflöst. Deshalb habe ich den Application key als zusätzliches Compose eingerichtet. Wie gesagt, die Taste hat beim Mac überhaupt keine Funktion, im Treiber neo.keylayout auch nicht (laut http://www.recherche-redaktion.de/zeichensaetze/ascii.html bedeutet  „Trennung der Datenverbindung“, das kann ja wohl keine gewünschte Funktion in Neo sein, außerdem liefern gleich eine ganze Reihe von Tasten diesen ‚output’ im neo-Treiber.) Es spricht also nix dagegen, den Application Key als zusätzliche Compose einzurichten (natürlich nur beim Mac-Treiber), wenn jemand diese Taste anders belegen will, kann er das immer noch machen, z.B. mit KeyRemap4Macbook. Es ist also keine Veränderung des Neo-Konzepts, sondern nur eine zusätzliche Möglichkeit, eine Funktion zu realisieren, die meiner Meinung nach für viele Macuser sinnvoll ist. Wie man mit der private.xml die Compose-Taste für andere Tasturen zugänglich macht, ist eine andere Geschichte. Gern kann man da auch eine andere Tastenkombination wählen bzw. dem Benutzer in KeyRemap4MacBook eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten lassen. Es schadet auch niemandem, wenn die private.xml dahingehend erweitert wird, man muss die Option ja nicht nutzen. -- Ticket URL: <http://wiki.neo-layout.org/ticket/320#comment:2> Neo-Layout <http://neo-layout.org/> Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen direkt verfügbar macht.