On 07/31/2013 10:29 AM, Martin wrote:
> es gab doch vor einiger Zeit große Pläne, eine eigene NEO-Tastatur zu
> entwickeln, bzw. namhafte Tastaturhersteller (soweit ich mich erinnere waren
> TypeMatrix und Cherry im Gespräch) dazu zu bringen, Tastaturen mit NEO-Layout
> herauszubringen.

Das Problem ist, daß Du dann halt nur Tasten benutzen kannst, die im am
Rechner eingestellten Tastaturlayout auch vorhanden sind, oder täusche
ich mich jetzt? Dann bekommt man spätestens ab Ebene 5 ein handfestes
Problem. Oder mit Umlauten, wenn QWERTY eingestellt ist.

Ich hab’ sowas ähnliches gemacht, meine Truly hat einen „QWERTZ-Modus“
mit aktiviertem NumLock. Wenn Neo an ist und NumLock, hab’ ich damit ein
QWERTZ-Layout. Allerdings kann ich dann „<“ und „#“ nicht tippen, denn
die Tasten erzeugen unter Neo ja keine Buchstaben, sondern sind Modifier.

Ich hoffe es ist halbwegs klar, was ich meine ;)


Gruß,
ka’imi

-- 
In the beginning the universe was created. This has made a lot of people
very angry and been widely regarded as a bad move.

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

Antwort per Email an