#364: IntelliJ Editor + Mod 4 = nichts -------------------------------------+-------------------------------------- Reporter: anonymous | Owner: Type: Fehler/Defekt | Status: new Priority: normal | Milestone: Component: Treiber: Linux – Xkbmap | Version: 2.0 Final Keywords: mod4 Ebene4 java | -------------------------------------+--------------------------------------
Comment(by anonymous): Hi, danke für die Hilfe. Ja, es gibt einen Grund warum ich auf das JDK von Oracle zugreiffe: IntelliJ und auch das Android SDK unterstützen explizit das OpenJDK nicht. Bei IntelliJ kommt sogar eine Meldung dass man bitte das von Oracle benutzen soll. Ich habe es sowohl unter Gnome (mittels der Tastatur Konfiguration), als auch unter LXDE und dem Befehl "setxkbmap de neo" probiert. Die Ebene 4 funktioniert ja auch einwandfrei, nur nicht im Code Editor Fenster von IntelliJ. Laut Internet Recherchen ist dass vermutlich ein Bug in Swing / AWT. Ich bin mir auch ziemlich ziemlich sicher dass es bei dir nicht funktioniert. Zum Testen könntest du schnell über pacman die Community Edition von IntelliJ installieren und ausprobieren ob du im Code Editor mit der Ebene 4 navigieren kannst? -- Ticket URL: <https://wiki.neo-layout.org/ticket/364#comment:4> Neo-Layout <http://neo-layout.org/> Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen direkt verfügbar macht.