Hi,
ich habe zwar den Moonlander, aber der ist ja halbwegs ähnlich. Daher
mein Layout (mit KOY): https://configure.zsa.io/moonlander/layouts/606Gq
* Ich habe viele Mod-Tasten auf die Daumentasten gelegt. Mit Ausnahme
des rechten Mod3 - der liegt dort wo er schon immer war.
* Cursor-Tasten, Backspace etc nutzte ich bereits vor dem Moonlander
von Ebene 4, das habe ich so beibehalten. Insbesondere habe ich zwar
ein Backspace auf der ersten Ebene, nutze es aber fast nicht (nur
wenn ich mal mit der Maus arbeite).
* Auch für Zahlen nutze ich schon lange die vierte Ebene. Daher musste
die oberste Zahlen-Reihe den F-Tasten weichen, die ich häufig nutze.
* Die Shift-Ebene ist bei mir ein eigener Layer, insbesondere dient
mein "Shift"-Knopf für das OS nicht als Shift. Daher habe ich
(links, Mitte) einen "echten" Shift liegen - zum horizontalen
Scrollen und so.
* Die Ebenen 2-4 sind nur teilweise vorhanden - konkret nur die
Elemente, die ich auch nutze. 5 und 6 sind Work in Progress - Da
muss ich noch herausfinden, wie ich die meisten Zeichen auf QWERTZ
erzeuge. Vermutlich müsste ich vieles durch Unicode-Makros (wie bei
Shift-Punkt) basteln. Da ich diese Zeichen aber bis auf das kleine
Epsilon (bisher) quasi nicht nutze, könnte das noch dauern bis ich
mir da was überlege.
* Meh und Hyper nutze ich nicht - und ich hatte bisher auch keinen
Grund dafür. Insbesondere weil mein Läppi auch ohne Moonlander
nutzbar bleiben soll...
Auf dem Computer läuft übrigens QWERTZ mit "no dead keys" (Linux) bzw.
ganz normales QWERTZ (Windows; da habe ich leichte Einschränkungen zB
beim Backtick).
Generell ist ganz vieles einfach im Laufe der Zeit entstanden. Rund um
das Hauptfeld auf der ersten (nullten) Ebene liegen ganz viele
Sonder-Funktionen, die ich häufig nutze (zB Terminal oder Screenshot).
LG Chris
On 17.05.21 10:47, Kai Ingo Esser via Diskussion wrote:
Hier ist mein Layout:
https://configure.zsa.io/ergodox-ez/layouts/vKJMK/latest/0
<https://configure.zsa.io/ergodox-ez/layouts/vKJMK/latest/0>
- Cursortasten + Shift ist ein wenig fummelig, benutze ich aber selten
- Funktionstasten funktionieren ganz gut so
Am Mo., 17. Mai 2021 um 09:54 Uhr schrieb Hartmut Goebel
<hart...@goebel-consult.de <mailto:hart...@goebel-consult.de>>:
Hallo zusammen,
wie habt Ihr die Daumen und "Rand-Tasten" bei Ergodox mit Neo2/Bone/…
belegt und mit welchen Erfahrungen? (Meine aktuelle Belegung ist
unten.)
Nach Jahren des Stillstands nehme ich gerade mein Ergodox-Projekt
wieder
auf. Und nun suche ich brauchbare Belegungen für die Daumentasten und
die Tasten um den Hauptblock herum. Ich habe mir einige der
Belegungen
angeschaut, die Leute im Layout-Editor für Ergodox-EZ hinterlegt
haben,
dort aber wenig Relevantes entdeckt.
* Habt Ihr die Mod-Keys auf Daumen oder eher Kleiner Finger?
* Wo die Cursor-Tasten? Auf Ebene 1? Wie klappt das dann mit
Shift+Cursor (zum Markieren von Text)
* Entfernen, Einfügen als eigene Tasten auf Ebene 1? (Entfernen
habe ich
aktuell auf dem Daumen, da ich öfters mal was lösche ;-) Aber
Einfügen
scheint mir dort fehl am Platz - für Copy&PASte wäre es aber
vermutlich
gut, wenn beide bei einander wären?!)
* Wie habt Ihr Space, Return, Delete, Backspace verteilt? Mit welcher
Erfahrung?
* Wohin mit den Funktionstasten? Habt Ihr evtl. eine "Fn"-Taste,
wie auf
Laptops öfters zu finden, und eine eigenen Ebene?
* Habt Ihr Menü, PrintScreen (Druck) und SysReq? Wo? (Ich persönlich
benutze SysReq nie, wäre also eher wegen der Vollständigkeit)
* Habe Ihr Meh (= Alt+Ctrl+Shift) und Hyper (=
Alt+Ctrl+Shift+Cmd/Win)
und benutzt die auch (wofür)?
Hier meine Aktuelle Daumen-Belegung:
,-------------. ,-------------.
| Alt | LGui | | LGui | Alt |
,------+------+------| |------+------+------.
| Shift|Ctrl | M4 | | M4 | Ctrl | Shift|
| | |------| |------| |Back- |
| Space|Enter | M3 | | M3 |Delete|space |
`--------------------' `--------------------'
Shift und Ctrl jeweils, wenn die Taste gehalten wird, die andere
Funktion, wenn sie angetippt wird. (Damit komme ich eigentlich
ganz gut
klar. Etwas lästig ist lediglich: Wenn ich Backspace-Repeat haben
will,
muss man Backspace einmal klicken und dann halten, damit es
funktioniert.)
Die Randtasten:
- links unten: Pos1, Bild auf, Bild ab, Ende - Ende an dieser
Position
ist nicht ganz schlecht, weil leicht mit dem Daumen oder Zeigefinger
erreichbar.
- rechts unten: Cursor links, rechts, oben unten - finde ich völlig
unpraktisch!
- Mitte: unten Hyoer und Meh, oben Esc - Rest ungenutzt.
--
+++hartmut
| Hartmut Goebel | |
| hart...@goebel-consult.de <mailto:hart...@goebel-consult.de> |
www.goebel-consult.de <http://www.goebel-consult.de> |
_______________________________________________
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
<mailto:diskussion@neo-layout.org>
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
<mailto:diskussion-le...@neo-layout.org>
_______________________________________________
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
_______________________________________________
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org