El 19/8/25 a las 23:12, qwertfisch escribió:
Genau das meine ich: Für mich als Besucher der Website, der nicht der
Diskussion über alle Layout folgt, sind diese Zusammenhänge nicht klar.
Wenn neben Neo auch Bone besonders hervorgehoben wird, denke ich, dass
Bone „offiziell“ ist und die anderen Layouts nur „Spielereien“.
Genau, und hier sollte die Homepage klarstellen, worauf es ankommt,
und dass es keine Spielerei gibt, sondern Optionen.
Weitverbreitete (und heute noch genutzte) Belegungen sollten weiter
angeboten werden. Aber Neo 1 und Neo 1.1 sind gestorben und das ist in
Ordnung. Und da gibt es auch einige andere Varianten, die nur von sehr
wenigen genutzt wurden. Die können ihre Treiber ja weiter bei sich auf
der Festplatte lassen oder sie irgendwo in irgendeinem Archiv der
Neo-Webseite finden.
Nach wie vor sollte Neo 2 die Standardbelegung sein. Und meinetwegen
Noted als weitere empfohlene, da sie sich ähnlich wie Bone zu verbreiten
scheint. Auch wenn es zu dieser offensichtlich auch noch Kritik gibt,
die mehr oder weniger einfach zur Verbesserung dieser führen könnte.
Ich bin noch nicht überzeugt auf Noted oder sonstwas umzusteigen. Haiek
oder so habe ich mal probiert, aber war nicht groß genug der Unterschied
und hatte zu viele Nachteile.
Aber da die Verbesserung von Noted erst mal die übermittelten
Statistikdaten zu Bi- und Trigrammen und den Gedankenpausen benötigt,
kann man das zwischenzeitlich mal als testweise Alternative
präsentieren. Dort aber nicht Beta oder Test dazuzuschreiben, wäre
irreführend. Da wir doch gerade wieder etwas aktiver werden und die
Erkenntnisse und Ideen der letzten Jahre bald™ zu einer neuen
konsensuellen Belegung führen könnten, die vielleicht – aber vielleicht
auch nicht – von Noted wesentlich abweicht, sollte man darauf hinweisen
und das stabile Neo 2 eben als genau das bezeichnen. Denn wie gesagt ist
Neo 2 sehr weit von Qwertz entfernt und außerdem wird es stabil in allen
Betriebssystemen unterstützt (sogar Amiga, C64, Grub, …).
Am 17.08.2025 16:03, schrieb tippfehlr:
Ich denke nicht, dass es eine Version 3 von Neo geben sollte - das wäre
verwirrend für alle, die Neo 2 benutzen. Außerdem wurde Neo 2 als final
deklariert.
Ja, das sehe ich ebenso. Aber Neo als Ebenensystem bzw. als Baukasten?
Das hätte doch was?
Neo 3 würde ich es auch nicht nennen. Aber Neo Quanten KI könnte sich
gut verkaufen. :-DDDDDD
Auch Zeo wäre gut, weil Z am Ende des Alphabets.
Na wie auch immer, erst mal abwarten, was die Messwerte ergeben.
Grüße,
Erik
_______________________________________________
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org