Liebe Saros-Community, im Rahmen der Veranstaltung Softwareprozesse an der FU Berlin haben wir die Aufgabe, einen geeigneten Bug eines OpenSource Projektes zu beheben. Wir (Steffen Pade & Ercan Kücükkaraca) haben uns wegen seiner Großartigkeit für Saros entschieden. Nach ausgedehnter Suche im Saros-Bugtracker haben wir uns für die Bearbeitung des Bugs mit der ID 3572498 entschieden. Der Wortlaut ist wie folgt:
Deactivate "Add to Saros Session" for read-only users - ID: 3572498 Last Update: Franz Zieris ( franzzieris ) - 2012-09-27 12:16:27 PDT Priority: 3 Status: Open Resolution: None Assigned: Nobody/Anonymous Category: User Experience This results from the fix of #3455399. Since this fix, read-only users are no longer able to add new projects to a running session. But the corresponding entry in the context menu is still active. For a better user experience this entry should be deactivated for read-only users. Nachdem wir versucht haben, uns einen groben Überblick über die Projektsourcen geschafft haben, haben wir uns für folgenden Lösungsansatz entschlossen, den wir gerne zur Diskussion stellen würden: An geeigneter Stelle in der plugin.xml wird eine Abfrage eingerichtet, die kontrolliert, ob der User WriteAccess hat oder nicht. Genauer müsste <reference definitionId="de.fu_berlin.inf.dpp.ui.definitions.participantsHasWriteAccess"> </reference> eingefügt werden. Über eine kurzfristige Rückmeldung würden wir uns freuen! Beste Grüße Steffen & Ercan ------------------------------------------------------------------------------ LogMeIn Central: Instant, anywhere, Remote PC access and management. Stay in control, update software, and manage PCs from one command center Diagnose problems and improve visibility into emerging IT issues Automate, monitor and manage. Do more in less time with Central http://p.sf.net/sfu/logmein12331_d2d _______________________________________________ DPP-Devel mailing list DPP-Devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/dpp-devel