[German reply; English speakers can just discard the original email and this
reply, there is nothing of importance in there.]

Hallo Sebastian,
Du hast dich an eine englischsprachige Mailingliste gewendet, auf der mir
kein "Herr Schneider" bekannt ist.

Ich gehe davon aus, das du mit "Herrn Schneider" den Autor des Oxyd-Spiels
meinst. Dieser ist aber nicht an der Entwicklung von Enigma beteiligt, das
von Fans entwickelt wurde in Anlehnung an das Original.

Da es sich bei Enigma durchaus um ein internationales Projekt handelt, ist
es durchaus angemessen, dass die Homepage in Englisch ist. Ich denke aber,
dass eine Übersetzung gerne mit aufgenommen wird, wenn sich jemand findet um
sie zu erstellen. In Enigma sind große Teile auch in anderen Sprachen
verfügbar.

deshalb (in Anlehnung an den berühmten Brief von Richard Stallman bezüglich
der Verwendung von MS Word)


Diese Parallele ist mehr als unpassend, denn die Enigma-Community ist
international und die von den meisten Teilnehmern gesprochene Sprache ist
nun mal Englisch.
Es ist also im Gegenteil eher unpassend, Deutsch zu verwenden. Zwar sind
einige der Entwickler aus Deutschland, aber keineswegs alle. Insofern käme
die Verwendung von Deutsch hier der Verwendung von MS Word gleich.

Internet allgemein. Würden Sie bitte den Gebrauch des Englischen überdenken,
wenn Sie mit Menschen aus ihrer Heimat kommunizieren?


Würden Sie bitte den Gebrauch des Deutschen überdenken, wenn sie mit einer
internationalen Entwicklergemeinde auf einer englischsprachigen Mailingliste
kommunizieren.


Freundliche Grüße,


Ebenso,
Erich Schubert
--
   erich@(mucl.de|debian.org)      --      GPG Key ID: 4B3A135C    (o_
 To understand recursion you first need to understand recursion.   //\
 Wo befreundete Wege zusammenlaufen, da sieht die ganze Welt für   V_/_
       eine Stunde wie eine Heimat aus. --- Herrmann Hesse
_______________________________________________
Enigma-devel mailing list
Enigma-devel@nongnu.org
http://lists.nongnu.org/mailman/listinfo/enigma-devel

Reply via email to