Hallo Daniel,

> ich habe die Ethersex-Sourcen der Onewire-Implementierung an die
> Smarthomatic-Devices (http://www.smarthomatic.org/) geflanscht.
[...]
> Also: Gibt es Einwände, onewire.c & onewire.h aus dem Verzeichnis
> hardware/onewire/ im Smarthomatic-Projekt zu nutzen?

dann schreib doch mal die sechs verbleibenden Autoren an:

$ git shortlog -se hardware/onewire/onewire*
     3  Christian Dietrich <stettber...@dokucode.de>
    10  Erik Kunze <e...@users.sourceforge.net>
    26  Frank Sautter <git...@sautter.com>
    10  Maximilian Güntner <maximilian.guent...@gmail.com>
     1  Meinhard Schneider <me...@meini.org>
     2  Peter Marschall <pe...@adpm.de>
     7  Sascha Ittner <sascha.itt...@modusoft.de>
     2  Stefan Siegl <ste...@brokenpipe.de>

Meiner einer und Maximilian sind einverstanden. Siehe auch

http://ethersex.de/index.php/Licensing#Current_Reply_List

Gruß,

_______________________________________________
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
https://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel

Antwort per Email an