Hallo Leute!

Ich bitte um Eure Hilfe, da mir schön langsam der Spaß am basteln vergeht!

Nachdem ich erfolgreich einige Onewire- und Humidity-Sensoren auslesen kann, 
und auch IP over RFM12 zum laufen gebracht habe, versuche ich seit längerem, 
FS20-Befehle per Ethersex-RFM12 übers AVR Netio zu verschicken, um meine 
FS20-Steckdosen zu schalten.

Dazu hab ich mir zwei RFM12-Module zusammengelötet. (Umbauten wie in 
http://www.ethersex.de/index.php/RFM12_FS20 ) (FSK auf Int-Pin gelegt und 
Kondensator umgelötet).

Im Ethersex hab ich folgende Einstellungen vorgenommen: RFM12 ASK -> 868MHz -> 
RFM12 (0) -> FS20 send + FS20 receive + FHT receive.

An einem Netio (Atmega1284p) hab ich noch Debugging eingeschaltet, um mal zu 
sehen, ob was kommt.

Also Ethersex auf beiden geflasht und los gehts:
Sobald ich an meiner FS20-Fernbedienung Knöpfe drücke, leuchtet auf beiden 
RFM-12 die Receive-LED und im Debugging-Terminal sehe ich den FS20 Fxxxxyyzz 
Befehl, und die Steckdose schaltet.

Wenn ich jetzt an den zweiten Netio den gleichen FS20-Befehl per ECMD schicke 
(/ecmd?fs20 send xxxx yy zz), leuchtet die Send-LED auf, am anderen Netio die 
Receive-LED und im Debugging-Terminal sehe ich wieder den gleichen FS20 
Fxxxxyyzz Befehl.
Doch die Steckdose schaltet nicht.

Senden und Empfangen dürfte also funktionieren. Ich empfange auch regelmässig 
die FHT-Commands über das Debug-Terminal. 
Nur meine Steckdosen spielen nicht mit.

Komischerweise bekomme ich auf ein "/ecmd?rfm12 status" nur "parse error" 
zurück.

Vielleicht hat ja wer von Euch einen Rat auf Lager!

Vielen Dank schonmal!
lg
Georg

_______________________________________________
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
https://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel

Antwort per Email an