Hallo Erik,
danke für den Hinweis.

Ich hatte gehofft in der ECMD Reference fündig zu werden bezüglich Änderungen, bevor ich in die Sourcen schaue. Aber auf die Dokumentation ist wohl kein Verlass.

Danke und Gruß,
Pewel


-----Ursprüngliche Nachricht----- From: e...@users.sourceforge.net
Sent: Wednesday, August 13, 2014 7:15 PM
To: Pewel
Cc: ethersex-devel@list.zerties.org
Subject: Re: [ethersex-devel] Unterstützung für China ASK 433MHz Module

Hallo,

Das Problem ist, dass mein RFM12 nun meine Steckdosen nicht mehr
schaltet. Beim gewohnten Aufruf über den Browser per
"http://ip/ecmd?rfm12 2272 command" bekomme ich "parse error".
Andere ecmd Befehle z.B. OneWire gehen. Mit der alten Firmware
funktioniert der Befehl.

auch die ECMDs haben sich geändert. Statt "rfm12 2272" lautet
der Befehl nun "ask 2272". Ein Blick in die Sourcen oder die
inkludierte Webseite hätte Deine Frage beantwortet.


-----Ursprüngliche Nachricht----- From: e...@users.sourceforge.net
Sent: Sunday, May 25, 2014 7:41 PM
To: ethersex-devel@list.zerties.org
Subject: [ethersex-devel] Unterstützung für China ASK 433MHz Module

Hallo Ethersex-Gemeinde,

ich bin gerade dabei, die ASK-Module von Ethersex umzuschreiben. Ziel ist,
Protokoll und Hardware sauber zu trennen
(https://github.com/ethersex/ethersex/issues/284).
Dadurch lassen sich die billigen Chinamodule für 433MHz, wie sie bei Ebay
für 1€ zu haben sind, zum Schalten von Funksteckdosen verwenden.

Siehe auch http://ethersex.de/index.php/Generic_ASK_Modules

Wer vorab testen und damit die Entwicklung unterstützen möchte, kann
den Branch https://github.com/eku/ethersex/tree/generic_ask
dafür nutzen.

Das FS20/FHT Protokoll ist aktuell zweifach in Ethersex implementiert
(für ELV- und RFM12-Module). Beide Module werden auch weiterhin unterstützt,
allerdings wird eine der Protkollimplementierung einen Tod sterben müssen.
So wie es aussieht, wird die CULFW-kompatible im RFM12-Zweig
(http://ethersex.de/index.php/RFM12_FS20) überleben.

Gibt es von Eurer Seite Einwände? Wer hat die ELV-TX/RX-Module im Einsatz
und kann die Entwicklung mit Tests unterstützen?


eku

_______________________________________________
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


_______________________________________________
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel
--
Erik Kunze

_______________________________________________
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel

Antwort per Email an