Hallo Liste, 

ich betreibe einen Pollin NET-IO an FHEM und möchte gern einen kleinen
Watchdog in einem Control6 Script bauen der alle Relais ausschaltet wenn
die "Aktive" verbindung zu FHEM verloren geht. 

Vorgestellt hatte ich mir in FHEM einen Takt auf eine Globale ECMD
Variable zu legen, sollte diese dann für zeit x 1 oder 0 sein schalte
die Relais aus. 

Problem ist jetzt nur wenn ich das Script auf den AVR schiebe komme ich
per Telnet nicht mehr ran.
Control6 und Mikrocontroller sind noch ein bisschen neuland für mich,
aber vlt. könnt ihr mir auf die Sprünge helfen. Wenn mein Ansatz total
falsch ist und es bessere Ideen/Lösungen gibt sind diese natürlich auch
Willkommen :-) 

Hier das Script: 

CONTROL_START 

ECMD_GLOBAL(watchdog, 0); 

THREAD(watchdog)

 ON watchdog == 1 DO
 WAIT(10);
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS1 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS2 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS3 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS4 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS5 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS6 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS7 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS8 offn");
 END 

ON watchdog == 0 DO
 WAIT(10);
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS1 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS2 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS3 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS4 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS5 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS6 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS7 offn");
 ESEND(192.168.178.10, "pin set RELAIS8 offn");
 END 

THREAD_END(watchdog) 

ON STARTUP DO
 THREAD_START(watchdog);
 END 

CONTROL_END 

Grüße Marius 
 
_______________________________________________
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel

Antwort per Email an