Hallo Lars

In 1.8 kannst du das Häckchen bei der Checkbox 'Objekte cachen' entfernen. Dann werden nur die Objekte für den aktuellen Aussschnitt geladen. Ein Vorteil gegenüber 1.7.4 ist, dass weitere Objekte dazugeladen werden, sobald der Ausschnitt verschoben wird. Für einen statischen BBOX-Filter wie in 1.7.4 kann im Filter-Dialog das xml als String eingegeben werden (ist aber nicht so bequem).

Gruss,
Marco

Am 21.02.2013 22:08, schrieb dezent...@web.de:
Hallo Liste,

in QGIS 1.7.4 gibt es in dem Dialogfenster "WFS-Layer des Servers hinzufügen" ganz unten eine praktische Checkbox "Nur Objekte, die den aktuellen Ausschnitt schneiden, laden".

In QGIS 1.8.0 gibt es diese Checkbox nicht mehr.

Der von mir genutzte WFS-Server beinhaltet schätzungsweise Millionen von Objekten - es können jedoch maximal (zufällig ausgewählte!) 10.000 Objekte heruntergeladen werden.

Ist die Checkbox bei der Programmierung von 1.8.0 "vergessen" worden oder muß ich irgendwo was einstellen?

Grüße sendet Lars

...................................................
FOSSGIS 2013, Die Konferenz für Open Source GIS mit
OpenData und OpenStreetMap erstmals in der Schweiz!
12.-14. Juni, HSR, Rapperswil
http://www.fossgis.de/konferenz/2013/

_______________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


--
Dr. Marco Hugentobler
Sourcepole -  Linux & Open Source Solutions
Weberstrasse 5, CH-8004 Zürich, Switzerland
marco.hugentob...@sourcepole.ch http://www.sourcepole.ch
Technical Advisor QGIS Project Steering Committee

...................................................
FOSSGIS 2013, Die Konferenz für Open Source GIS mit
OpenData und OpenStreetMap erstmals in der Schweiz!
12.-14. Juni, HSR, Rapperswil
http://www.fossgis.de/konferenz/2013/

_______________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an