Hallo Liste, ich arbeite mit Win7.
Ich habe bei download.geofabrik.de die pbf-Datei von Deutschland runtergeladen. Anschließend mit osmconvert in eine o5m-Datei umgewandelt. Dann mit osmfilter den Tag "landuse=industrial" als osm-Datei gespeichert. Nach dem Laden der osm-Datei in QGIS werden zwar etliche Flächen, aber auch häufig nur die Eckpunkte ohne die Flächen angezeigt. Unausgefüllte Linien gibt es auch noch. Wenn ich in QGIS einen Punkt freihändig auswähle, werden gleich mehrere tausend Punkte gelb markiert aber in der Attributtabelle steht ganz oben, daß nur EIN Objekt gewählt wurde, obwohl mehrere Zeilen angezeigt werden, wenn ich "nur gewählte zeigen" wähle. Außerdem steht in der Spalte "tags" NULL. Bei einem anderen Tag ist mir das auch schon mal aufgefallen, daß mehrere ausgewählte Objekte nur eine Zeile mit NULL in der tags-Spalte anzeigen. Liegt es an Windows? Oder an der schieren Menge an Daten? Oder an osmconvert, oder an osmfilter? Grüße sendet Lars -- .................................................................... FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem GIS-Bereich und Freier Geodaten! http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV ____________________________________________________________________ FOSSGIS-Talk-Liste mailing list FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste