Hmm...

Bis QGIS Version 1.8 schienen dessen Entwickler es für sinnvoll zu erachten, ein OSM-Plugin für QGIS zu spendieren [1]. Darüber hatte ich damals auch einiges zum OSM-Projekt beigesteuert. Nun wollte ich diesen Faden schlicht wieder aufgreifen. Das Rad braucht also nicht neu erfunden, sondern nur wiedergefunden werden... :)

Die" Notlösung" über JOSM (dank Dir, Martin, für den Tip) hatte ich letztens erst probiert und es erst einmal für semioptimal angesehen.

Da sich bisher kein QGIS-Entwickler dazu geäußert hat, werde ich wohl versuchen, Version 1.8 wieder zu installieren.

Grüße sendet Lars

[1] http://docs.qgis.org/1.8/de/docs/user_manual/osm/openstreetmap.html#basic-user-interface


Am 12.10.2015 um 13:52 schrieb Andreas Neumann:
Hallo Lars,

Ich glaube nicht, dass es derzeit ein vernünftiges QGIS-Plugin gibt um OSM-Daten in QGIS zu editieren oder von QGIS nach OSM hochzuladen.

Ich glaube auch nicht, dass es besonders sinnvoll ist. Es gibt gute spezialisierte OSM Editoren - weshalb sollte QGIS das Rad neu erfinden wenn es diese Editoren schon gibt?

Ich finde es wichtig, dass QGIS OSM Daten konsumieren kann (da gibt es vernünftige Wege), aber nicht besonder sinnvoll, OSM-Daten über QGIS zu editieren. Die verfügbaren OSM Editoren sind ja ganz gut für diesen Zweck.

Andreas

On 12.10.2015 13:47, Keine Werbung wrote:
Hallo Liste,

ich erinnere mich an alte QGIS-Versionen, mit denen man recht einfach digitalisierte Objekte direkt zu OSM hochladen konnte, nachdem man sie in QGIS erstellt hatte.

Diese Funktionalität finde ich in der QGIS Version 2.8.1 nicht mehr. Acuh ein entsprechendes Plugin finde ich nicht. Habe ich etwas übersehen?

Welche alternativen Möglichkeiten gäbe es dann?

Grüße sendet Lars
--
....................................................................
FOSSGIS 2016, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Zusammenarbeit mit der agit!
4.-6. Juli 2016 in Salzburg
http://www.fossgis.de/konferenz/2016/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

--
....................................................................
FOSSGIS 2016, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Zusammenarbeit mit der agit!
4.-6. Juli 2016 in Salzburg
http://www.fossgis.de/konferenz/2016/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/             https://twitter.com/fossgis_eV

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


--
....................................................................
FOSSGIS 2016, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Zusammenarbeit mit der agit!
4.-6. Juli 2016 in Salzburg
http://www.fossgis.de/konferenz/2016/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
http://www.fossgis.de/             https://twitter.com/fossgis_eV

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an