Hallo zusammen,

es reicht den ftools-Ordner und gegebenenfalls einen veralteten processing ordner aus dem Verzeichnis

.qgis2\python\plugins

zu löschen

In dem plugins-Ordner finden sich auch sämtliche anderen durch den Nutzer installierten Erweiterungen. Löscht man dieses Verzeichnis gänzlich oder sogar den ganzen .qgis2 Ordner, sind auch die installierten Erweiterungen weg.

Möchte man die gesamten persönlichen Einstellungen von qgis in einem Vereichnis, auch für die Datensicherung, halten und vermeiden, das qgis einen Teil der Einstellungen in die Registry schreibt:
Ein Verzeichnis anlegen und qgis mit folgendem Aufruf starten:
qgis --configpath pfadzumverzeichnis
Anschließend schreibt qgis Einstellungen und Erweiterung in dieses Verzeichnis.

Das Vektormenü im qgis 2.18 enthält nur noch Verweise auf die Werkzeug in der Verarbeitungs-Toolbox, während im qgis 2.14 im die Werkzeuge im Vektormenü, auch wenn Sie die gleiche Funktion repräsentierten, auf einen anderen Code zurückgriffen (eben auf die ftools-Erweiterung).

Viele Grüße,

Claas


--
-----------------------------------------
GKG-Kassel - Dr.-Ing. Claas Leiner
QGIS-Support und mehr

Geodatenservice, Kartenwerkstatt &
GIS-Schule Kassel

Wilhelmshöher Allee 304 E
34131 Kassel
Tel. 0561/56013445
claas.lei...@gkg-kassel.de
----------------------------------------
http://www.gkg-kassel.de
----------------------------------------
Unterstützen Sie QGIS
QGIS-DE e.V. | http://qgis.de
QGIS Projekt | http://qgis.org/de/site/
--
....................................................................
FOSDEM'18  3. und 4. Februar 2018 in Brüssel
https://fosdem.org/2018/

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/
18.-25. März OSGeo Code Sprint im BaseCamp Bonn
https://wiki.osgeo.org/wiki/OSGeo_Code_Sprint_2018

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/fossgis_eV

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an