Liebe Listen-Mitglieder,

gern möchte kurz auf das Projekt OpenGeoEdu aufmerksam machen, welches sich "offene Daten für Forschung und Lehre in raumbezogenen Studiengängen" zum Gegenstand hat (http:/www.opengeoedu.de).

Wir arbeiten an einem offenen Onlinekurs mit verschiedenen Fallbeispielen zur Verarbeitung von offenen Geodaten mit Übungen, Videos und anderen Online-Ressourcen wie WebGIS-tools.

Ich und ein weiterer Kollege nehmen gegenwärtig an der FOSGIS-Konferenz in Bonn teil. Da sehr viele Teilnehmer sich, so wie wir auch, mit offenen Geodaten, Open Source und Open Education beschäftigen, freuen wir uns über interessante Gespräche.

mit freundlichen Grüßen

--
Matthias Hinz
M.Sc. in Geoinformatics

Universität Rostock
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Professur für Geodäsie und Geoinformatik
Justus-von-Liebig-Weg 6 | D 18059 Rostock <https://maps.google.com/?q=Justus-von-Liebig-Weg+6+%7C+D+18059+Rostock&entry=gmail&source=g>

Telefon (Büro): +49(0)381 498-3212 <tel:+49%20381%204983212>
E-Mail: matthias.h...@uni-rostock.de <mailto:matthias.h...@uni-rostock.de>
Website: http://matthiashinz.eu
Projekt OpenGeoEdu: http://www.opengeoedu.de/
--
....................................................................
FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/
18.-25. März OSGeo Code Sprint im BaseCamp Bonn
https://wiki.osgeo.org/wiki/OSGeo_Code_Sprint_2018

FOSSGIS Veranstaltungen 2018
https://www.fossgis.de/node/306

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/fossgis_eV

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an