Hallo Felix,

ich habe das seinerzeit für Thüringen gemacht. Anstatt jedoch einen vorhandenen Eintrag zu manipulieren habe ich einen neuen gemacht und den als PullRequest gegen QGIS geschickt [1]. Damit ist die Transformation auch in allen künftigen QGIS-Versionen vorhanden (nie aber die Gitterdatei selbst!). Aber das nur als Idee.

Was Dein Problem angeht:
Wenn Du tatsächlich den Eintrag "+proj=tmerc +lat_0=0 +lon_0=9 +k=1 +x_0=3500000 ..." manipuliert hast, dann ist das AFAIK EPSG:31467 und nicht EPSG:31469, weswegen Du für eine Datei mit EPSG:31469 auch die Transformation nicht angezeigt bekommst.

Grüße
Bernhard

[1] https://github.com/qgis/QGIS/pull/1502

Am 09.10.2019 um 11:24 schrieb Herold, Felix - LISt:
Hallo QGIS Gemeinschaft,

ich möchte für die Koordinatentransformation vom EPSG 31469 zum EPSG 25833 in 
QGIS die sächsische Gitterdatei NTv2_SN.gsb einbinden und nutzen.
Dabei komme ich aber nicht so recht weiter.

Deswegen hier kurz mein aktuelles Vorgehen:

·         Hinzufügen der Datei NTv2_SN.gsb in den Ordner C:\Program Files\QGIS 
3.4\share\proj

·         Eintragen der Datei in die Projektionsdatenbank:

·         dafür rufe ich in QGIS die DB-Verwaltung auf und verbinde mich mit 
der folgender Spatiallite Datenbank: C:\Program Files\QGIS 
3.4\apps\qgis-ltr\resources\srs.db

·         dann ersetze ich in der Tabelle tbl_srs folgenden Eintrag:

+proj=tmerc +lat_0=0 +lon_0=9 +k=1 +x_0=3500000 +y_0=0 +ellps=bessel

+towgs84=598.1,73.7,418.2,0.202,0.045,-2.455,6.7

+units=m +no_defs

·         durch folgenden Eintrag:

+proj=tmerc +lat_0=0 +lon_0=9 +k=1 +x_0=3500000 +y_0=0 +ellps=bessel

+datum=potsdam

+nadgrids=NTv2_SN.gsb

+units=m +no_defs

·         das Ganze erreiche ich durch diesen SQL Befehl:

UPDATE tbl_srs

SET parameters ='+proj=tmerc +lat_0=0 +lon_0=9 +k=1 +x_0=3500000 +y_0=0 
+ellps=bessel +datum=potsdam +nadgrids=NTv2_SN.gsb +units=m +no_defs'

WHERE auth_id = 31469

·         anschließend trage ich den Datensatz in der Tabelle 
tbl_datum_transform über den SQL Befehl ein:

INSERT

INTO tbl_datum_transform

VALUES (99999, 100099, 31469, 25833, 9615, 'NTv2_SN.gsb', NULL, NULL, NULL, 
NULL, NULL, NULL, 'amtliche Gitterdatei von Sachsen', 'Für 
Genauigkeitsanforderungen im cm Bereich', 1, 0, NULL)

·         die Änderungen wurden alle übernommen und sind in den Tabellen 
enthalten

·         danach habe ich unter Einstellungen ==> Optionen ==> KBS ==> 
Datumtransformationsvorgaben den Haken bei Datumtransformation erfragen, wenn mehrere 
verfügbar sind gesetzt

·         wenn ich jetzt eine Datei mit dem KBS 31469 lade und die Projektion 
auf KBS 25833 ändern möchte werden mir verschiedene Datumstransformationen 
angezeigt, jedoch nicht die von mir erstellte, siehe Screenshot

[cid:image003.jpg@01D57E94.1E386690]

Woran kann es liegen das mir die Transformation nicht angezeigt wird? Oder gibt 
es in der QGIS Version 3.4.8 LTR eine andere, bessere Methode um eine 
Gitterdatei einzubinden?

Vielen Dank und viele Grüße

Felix Herold




-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image003.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 66882 bytes
Beschreibung: image003.jpg
URL         : 
<http://lists.fossgis.de/pipermail/fossgis-talk-liste/attachments/20191009/f4840f76/attachment.jpg>




__________ Information from ESET Mail Security, version of virus signature 
database 20177 (20191014) __________

The message was checked by ESET Mail Security.
http://www.eset.com


--
....................................................................
FOSSGIS 2020, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Freiburg im Breisgau!
11.-14. März 2020 an der Universität Freiburg
https://fossgis-konferenz.de/2020/

FOSSGIS Veranstaltungen 2019
https://www.fossgis.de/node/322

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/fossgis_eV

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an