Hallo,

ich bin noch neu im Umgang mit PostGIS und virtuellen Layern in QGIS (benutze 
QGIS LTR 3.4).
Ich habe:
Layer 1 = Punktlayer oder Linienlayer oder Polygon
Layer 2 = Polygonlayer

Ich möchte als Ergebnis wissen:
welcher Punkt oder Linie oder Polygon aus Layer 1 in welchem Polygon des Layer 
2 liegt, als Tabelle, also eine räumliche Abfrage bzw. intersect.
Ich habe ein wenig mit ST_intersects probiert aber komme nicht richtig weiter.
Alle Angaben aus Layer 1 und Layer 2 sollen erhalten bleiben.
Oder muss man eine Art join machen?

Danke.

Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag

--
Martin Schneppmüller
Sachgruppenleiter Grundwasser

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg

Tel.: +49 391 581 1278
Fax: +49 391 581 1230
Email: 
martin.schneppmuel...@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de<mailto:martin.schneppmuel...@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de>

Sachsen-Anhalt.
Hier macht das
Bauhaus Schule.
            #moderndenken

Wichtiger Hinweis:
Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihren hierzu
bestehenden Rechten erhalten Sie Informationen unter: 
https://lhw.sachsen-anhalt.de/datenschutzerklaerung



-- 
....................................................................
FOSSGIS 2020, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Freiburg im Breisgau!
11.-14. März 2020 an der Universität Freiburg
https://fossgis-konferenz.de/2020/

FOSSGIS Veranstaltungen 2019
https://www.fossgis.de/node/322

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/fossgis_eV

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an