ah, sorry, hab den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.

Du hast einfach überhaupt keine Plugins zur Auswahl zum Runterladen,
jetzt blick ichs.

Öhm, steht unter "Einstellungen" ein Repository-Pfad

Oder vielleicht kein funktionierendes Python?

Am 20.01.20 um 20:08 schrieb Rasmus Kray:
Hallo ihr beiden,

Das Fenster ragt weder aus dem Bildschirm heraus, noch hilft das
Wechseln in den Vollbildmodus. Habe soeben das Verzeichnis gelöscht und
neugestartet, wieder das gleiche Bild. Was mit "mit der
Bildschirmauflösung" rumspielen gemeint ist weiss ich leider nicht. Ich
verstehs echt nich.

Danke euch für die Unterstützung!

Gruß, Rasmus

Am 20.01.20 um 18:26 schrieb Martin Koppenhoefer:
Am Mo., 20. Jan. 2020 um 17:35 Uhr schrieb Bernd Vogelgesang <
bernd.vogelges...@gmx.de>:

wenn ich das richtig sehe/interpretiere ragt Dein Fenster aus dem
Bildschirm raus?


hilft vielleicht auf das grüne Icon zu klicken (Vollbild)?


Schon mal mit Bildschirmauflösungen rumgespielt? Hab keine Ahnung von
Mac. Letztendlich hilft mit Sicherheit das Löschen des
QGIS-Verzeichnisses, in Linux unter .local/share


unter macOS sollte es ~/Library/Application Support/QGIS sein.

Gruß
Martin
--
....................................................................
FOSSGIS 2020, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Freiburg im Breisgau!
11.-14. März 2020 an der Universität Freiburg
https://fossgis-konferenz.de/2020/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/fossgis_eV

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an