Also, wenn ich mal Probleme hatte, dann war das eher auf QGIS-Seite, und
auch nur dann, wenn unqualifizierte Menschen oder unqualifizierte
Software es unterlassen, die prj und noch schlimmer die cpg-Dateien
nicht mit zusenden.

ps. QGIS 2.18 wird nicht mehr gepflegt. Update auf z.B. 3.10 angeraten

On 19.11.20 14:42, Schütz SC wrote:
Verwendung verschiedener GIS-Softwaresysteme

Hallo an die Liste,

ich habe eine allgemeine Frage zum Datenaustausch von QGIS (2.18.12) mit
anderen GIS-Softwaresystemen:



Kann es zu Abweichungen oder anderen Schnittstellenproblemen kommen, wenn
ein Shapefile z.B. mit QGIS erstellt und exportiert und später mit ArcGIS
weiterverwendet wird (oder umgekehrt)?

Ich denke Shapefile = Shapefile und es dürfte zu keinen Abweichungen,
Schnittstellenproblemen oder Schwierigkeiten beim Öffnen von Attributen
kommen, oder? Vor allem wenn die anderen zugehörigen Dateien (PRJ, DBF, SHX,
CPG und QPJ) auch mit übergeben werden.



Ein Auftraggeber von uns hat bedenken, wenn innerhalb seines Projektes die
Auftragnehmer verschiedene GIS-Softwaresysteme verwenden.



Vielleicht könnt ihr mir das bitte noch mal bestätigen oder mich
korrigieren, falls ich einen Denkfehler habe. Vielen Dank.



Gruß Maik





--
....................................................................
FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/fossgis_eV

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an