Hi Jörg,

bei den Hilfstexten solltest Du nicht zu viel Exaktheit erwarten. Ich
denke, dass da Begriffe einfach synonym verwendet werden, und dass da
keine großen Unterschiede hineininterpretieren müssen.

Grundlage ist glaube ich die Graphentheorie, in der von Knoten und
Kanten gesprochen wird (nodes / edges). Im englischen ist der vertex
synonym zum node verwendbar, was wahrscheinlich dem deutschen Stützpunkt
entspricht.

Wenns mans jetzt auf deutsch ganz genau nehmen will, sollte man im GIS
wahrscheinlich immer von Stützpunkt reden. Ein Punkt ist m.M.n der
"Sonderfall" von eindimensionalen Daten, weil der Einzelpunkt da ja
nichts "stützt", also keine Kante wie bei einer Linie oder einem Polygon.

Gedankengänge eine Mathe-Legasthenikers,

Gruß,
Bernd

Am 11.02.21 um 11:14 schrieb Lippmann, Jörg:
Hallo zusammen,

bei "Geometrien auf Layer einrasten" ist mir aufgefallen, das einmal von Stützpunkt, 
Punkt und einem Knoten geschrieben wird bei der Auswahl "Verhalten".
Jetzt habe ich schon bei Google gesucht, aber nichts gefunden, worin da der 
Unterschied besteht.

Vielen Dank schon mal

Beste Grüße

Jörg

--
....................................................................
FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/fossgis_eV

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an