Am 21.12.21 um 16:27 schrieb joerg.taub...@t-online.de:
Grüße Bernd,

geht fabelhaft Danke

Finale Auswertung mach ich dann am Schluss der 600 Kontrollen, so das nur 
einmal die Kopiergeschichte auszuführen ist.

Nö nö, mit kopieren meinte ich "duplizieren", also selbe Datenquelle,
aber eigenständige Darstellung. Kannst gleich zu Anfang machen, dann
kann man schön der Fortschritt verfolgen, da Du ja nur den Punktelayer
veränderst, die beiden anderen passen sich ja einfach an.


Gruß,

Bernd



-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: [FOSSGIS-Talk] Steuerung von Symbolen
Datum: 2021-12-21T13:02:33+0100
Von: "Bernd Vogelgesang" <bernd.vogelges...@gmx.de>
An: "joerg.taub...@t-online.de" <joerg.taub...@t-online.de>, 
"fossgis-talk-liste@fossgis.de" <fossgis-talk-liste@fossgis.de>

Hi Jörg,

Ich würde es so machen:

Deinen Punktelayer mit einer Spalte "datum" nennen wir "Punkte".

Regelbasierter Stil z.B.  "datum" IS NOT NULL ist Grün

ELSE ist Rot

Für diesen Layer und die Hintergrundkarte legst Du ein Thema an:
"Normalansicht" (Augesymbol über den Layern)

Jetzt duplizierts Du den Punktelayer und nennst ihn Punkte Detail

kopier den Stil von dem Ursprungslayer und bearbeite die Regeln:

Auswahl mit Datum (Grün): id= @atlas_featureid -1 AND datum IS NOT NULL

Auswahl ohne datum (Rot): id= @atlas_featureid -1 AND datum IS NULL

neuen Regel hinzufügen (Schwarz): ELSE

Für diesen Layer und den Hintergrund legst Du ein Thema "Detail" an.

Jetzt duplizierst Du den Layer noch einmal, nennst ihn Punkte Übersicht,
und kopierst den Stil vom Detaillayer.

Im Stil setzt Du die Größe vom schwarzen Punkt auf 0. Dann erstellst Du
ein Thema "Übersicht"

Atlas:

Neues Drucklayout -> Atlas Einstellungen ->Abdeckungslayer "Punkte" ->
Seitennahme "id"

Karte 1 anlegen -> Kartenthema folgen -> "Übersicht"

Maßstab einstellen

Haken bei Gesteuert durch Atlas setzen

Karte 2 anlegen

Kartenthema "Detail" folgen

usw.

fertig

Ich habe das mit einem Layer von Zufallspunkten ausprobiert. Da wird
eine Spalte id angelegt, die von 0 hochzählt. Da die atlas_featureid
aber von 1 hochzählt, kommt das id= @atlas_featureid -1 zustande. Musst
also die referenzierte id auf deine Daten anpassen.

Gruß,

Bernd








Am 21.12.21 um 09:34 schrieb joerg.taub...@t-online.de:
Hallo Liste,

ich brauch mal einen Denkanstoß in Richtung Darstellung von Symbolen zu
meinem qgis Projekt.

Ich habe ca. 600 Punkte über ein Stadtgebiet verteilt an denen eine
Kontrolle durchgeführt wird.
Diese werden in rot dargestellt. Nach der Kontrolle und Eingabe des Datums
werden die Punkte über die regelbasierte Darstellung in grün dargestellt.
Soweit so gut.

Nun wird ein Atlas erzeugt auf dem einem A4 Blatt  mit zwei Karten zu sehen
ist.
Die obere Karte hat ein Maßstab von 1:50000 und die untere 1:1000.

Ziel ist es auf der oberen Karte(Übersicht) soll nur das aktuelle
Atlasobjekt angezeigt werden alle anderen gar nicht.
Auf der unteren Karte soll das Atlasobjekt mit seiner Symbolfarbe
dargestellt werden und alle anderen Symbole sollen die Farbe schwarz
erhalten.

Danke für Tipps
Gerne auch Tutorials oder Videos

Schöne Feiertage




--
....................................................................
FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/FOSSGIS_Verein

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an