Hi Nils,

"eigentlich" ganz einfach ;) Also, für mich ist PostGIS noch viel mehr
Expertenmodus.

Die Funktion erschaffst Du indem Du den Feldrechner über irgendeinen
Layer öffnest. Da gibt es einen zweiten Reiter. Dort wird die Funktion
reingeklebt und gespeichert.

Ich verwende diese Funktion in Kombination mit einem Virtuellen Layer.
Die Funktion stell einer SQL-Abfrage den Kartenauschnitt als Geometrie
zur Verfügung, ḿit der dann z.B. intersects(... durchgeführt werden
kann. Nicht sehr performant, aber es funktioniert.

Da mir Dein Anwendungsfall aber etwas schleierhaft ist, kann ich auch
nicht mehr dazu sagen.


Gruß,

Bernd

Am 05.02.22 um 22:46 schrieb Nils Schneekloth:

Hallo Bernd, danke für Deine Hilfe. Ehrlicherweise muß ich sagen, daß das für 
mich schon der Expertenmodus ist. Ich find nicht mal den richtigen Weg, um eine 
solche Funktion zu installieren. Und dann muss ich das ja auch noch in den 
Filterausdruck bringen. Das was ich unten geschrieben habe, hat mich schon 
glücklich gemacht, weil ich es noch ein bisschen nachvollziehen kann und es 
tatsächlich auf Anhieb funktioniert hat. Da hab ich schon sehr lange nach 
gesucht. Manchmal ist es schwierig,  überhaupt erst einmal die richtigen 
Begrifflichkeiten zu haben um dann damit nach Hilfe zu suchen... Vielen Dank 
für Deinen Tipp!
Gruß,
Nils

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Bernd Vogelgesang <bernd.vogelges...@gmx.de>
Gesendet: Samstag, 5. Februar 2022 14:48
An: Nils Schneekloth <n.schneekl...@k-fo.de>; fossgis-talk-liste@fossgis.de
Betreff: Re: [FOSSGIS-Talk] 1. Objekte des aktuellen Kartenfensters (Nils 
Schneekloth)

Hi Nils,

ich weis nicht, ob das direkt mit deinem Problem zu tun hat, aber über den 
Umweg einer eigenen Funktion kann man den Bildschirmausschnitt als 
Abfragegeometrie benutzen. Funktion und Verwendung hier:

https://gis.stackexchange.com/a/303330/8202

Man muss sich nur merken, dass dies keine eingebaute, sondern eine selbst 
angelegte Funktion ist.

Ging mir so, als ich QGIS neu installierte, und plötzlich wurde die Funktion 
nicht mehr gefunden...

Gruß,

Bernd

Am 05.02.22 um 14:00 schrieb Nils Schneekloth:
Hallo, ich habe eine Lösung gefunden. Und zwar habe ich in den Filterausdruck 
folgendes eingetragen: intersects($geometry, buffer(@current_geometry, 100)).
Allerdings musste ich meiner Tabelle "Dokumente" eine Geometriespalte 
hinzufügen. Dann klappt es.
Gefunden habe ich die Lösung unter
https://spatialthoughts.com/2019/04/12/summary-aggregation-qgis/


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: FOSSGIS-Talk-Liste <fossgis-talk-liste-boun...@fossgis.de> Im
Auftrag von fossgis-talk-liste-requ...@fossgis.de
Gesendet: Samstag, 5. Februar 2022 12:00
An: fossgis-talk-liste@fossgis.de
Betreff: FOSSGIS-Talk-Liste Nachrichtensammlung, Band 157, Eintrag 4

Um E-Mails an die Liste FOSSGIS-Talk-Liste zu schicken, nutzen Sie
bitte die Adresse

      fossgis-talk-liste@fossgis.de

Um sich via Internet von der Liste auszutragen oder in die Liste
einzutragen:

      https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Oder schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort "help" in der Betreffzeile
oder im Text an

      fossgis-talk-liste-requ...@fossgis.de

Sie können den Verwalter dieser Liste unter der Adresse

      fossgis-talk-liste-ow...@fossgis.de

erreichen.

Wenn Sie antworten editieren bitte Sie die Betreffzeile auf einen sinnvollen Inhalt der 
spezifischer ist als "Re: Contents of FOSSGIS-Talk-Liste digest..."


Meldungen des Tages:

     1. Objekte des aktuellen Kartenfensters (Nils Schneekloth)


----------------------------------------------------------------------

Message: 1
Date: Sat, 5 Feb 2022 08:01:57 +0000
From: Nils Schneekloth <n.schneekl...@k-fo.de>
To: "fossgis-talk-liste@fossgis.de" <fossgis-talk-liste@fossgis.de>
Subject: [FOSSGIS-Talk] Objekte des aktuellen Kartenfensters
Message-ID:

<am0pr08mb51561d71bfc80b6f7999b867b8...@am0pr08mb5156.eurprd08.prod.ou
tlook.com>

Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"

Guten Morgen, ich habe folgende Fragen:
Ich habe eine PostGis- Datenbank angelegt und möchte im Qgis Projekte damit verwalten. Es gibt im 
QGIS aktuell einen Layer "Projekte" mit Punktgeometrien und ich habe eine geometrielose 
Tabelle namens "Dokumente" erstellt.
In der Tabelle Projekte gibt es ein Feld "aufnr" (int8) mit den Auftragsnummern und in der Tabelle "Dokumente" ein Feld mit dem gleichen Namen 
(int64). In der Tabelle "Dokumente" möchte ich verschiedene Dateien verlinken, so daß ich mir die anschließend filtern kann und aus QGIS heraus die Dokumente 
zu jedem Projekt überblicken und öffnen kann. In der Tabelle "Dokumente" habe ich das Feld "aufnr" eine Wertebeziehung mit dem Layer 
"Projekte" und dem Feld "aufnr" hergestellt. Wenn ich einen neuen Datensatz in "Dokumente" erstellen möchte,  habe ich dann eine 
Auswahlliste mit den Auftragsnummern. Das funktioniert auch soweit alles. Meine Frage dazu wäre, gibt es eine Möglichkeit, daß die Auswahlliste nach den Objekten im 
sichtbaren Kartenfenster gefiltert wird oder alternativ die Möglichkeit, daß ich ein Objekt in dem Layer "Projekte" auswähle und die die Auswahlliste danach 
gefiltert wird?
Dann habe ich noch eine weitere Frage, die sich vielleicht etwas merkwürdig anhört, die ich aber 
bisher nicht so ganz verstanden habe. Im Feldrechner gibt es häufig die Bezeichnung 
"Map". Grundsätzlich weiß ich natürlich, was eine Map ist, aber in dem Zusammenhang wie 
z.B. "Liefert eine Map mit allen Elemente der gegebene Maps. Wenn zwei Maps den gleichen 
Schlüssel enthalten wird der zweite Schlüssel genommen." verstehe ich das nicht so ganz. 
Vielleicht hat jemand einen Tipp, wo ich was dazu finden kann.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.


Nils Schneekloth
Ohldörp 81 - 24783 Osterrönfeld
Fon: +49 4331 6646278
Mobil: 0151 20332942
Email: n.schneekl...@k-fo.de<mailto:n.schneekl...@k-fo.de>




------------------------------

Subject: Fusszeile der Nachrichtensammlung

--
....................................................................
FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem GIS-Bereich 
und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/FOSSGIS_Verein

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste



------------------------------

Ende FOSSGIS-Talk-Liste Nachrichtensammlung, Band 157, Eintrag 4
****************************************************************
--
....................................................................
FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/FOSSGIS_Verein

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an