Hallo Lars + Liste,

Bingo! Sieht soweit im Terminal erst einmal gut aus.

Und nun: ist der User 'postgres' automatisch angelegt? Hat dieser User
ein Paßwort? Wie liste ich alle User auf? Wo finde ich dazu eine gute
Anfänger-Übersichts-Seite?

Die PostgreSQL läuft ja auch einem Ubuntu-Server, der eine eigene IP
hat, und den ich via SSH (also nur Terminal - siehe oben) ansprechen
kann. Mein pgAdmin liegt auf meinem lokalen Linux und damit will ich
eine Verbindung zum Server herstellen (User + PW), weitere Datenbanken
anlegen und PostGIS aktivieren.

Sorry für soviel Fragerei - das große Internetz ist mir gerade zu
unübersichtlich...

Der Micha


Am 10.05.22 um 21:09 schrieb lars lingner:

Hallo,

ich hatte neulich eine ähnliche Situation. Per default nutze ich
ubutnu-ltr sowie das Repository von postgresql.org

Um eine neue Funktion in Postgis auszuprobieren, brauchte ich GEOS 3.9
Also aktivierte ich das ubuntu-gis-stable Repository.

Ergebnis: Qis ging nicht mehr, Postgis ging nicht mehr.

Ich habe dann QGis und Postgis deinstalliert, apt purge benutzt... es
half nichts.

Bis ich festgestellt habe, ich habe durch das ubuntu-gis Repository
auch eine neue Version von Proj (7.x statt vorher 6.x). Erst nachdem
ich das Repo wieder deaktiviert habe, Proj, Postgis, QGis und alle
Abhängigkeiten deinstalliert und neu installierte, funktioniert alles
wieder.

Was ich sagen will: Fehlerhafte Abhängigkeiten sind der Horror.
Ich würde
- die externen Repos durchgehen und alles deaktivieren, was nicht
benötigt wird.
- Postgis, PGAdmin, Postgresql entfernen
- Dann prüfen welche Repos Kandidaten für Postgis, PGAdmin, Postgresql
mitbringen und dann die Repos deaktivieren.
- Unbedingt auch die nicht benötigten Pakete entfernen (apt autoremove)
- dann ein apt install postgis pgadmin postgresql-13-postgis-3 (bzw.
die Versionen die du brauchst auswählen)

btw:
apt list --installed postgr* listed die installierten Pakete
apt list installed postgr* listet alles mit "postgr" im Namen, egal ob
installiert oder nicht


Viele Grüße

Lars
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : OpenPGP_signature
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 840 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         :
<http://lists.fossgis.de/pipermail/fossgis-talk-liste/attachments/20220510/7d0580c1/attachment.sig>

--
....................................................................
FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/FOSSGIS_Verein

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an