Hi Stefan,

bin jetzt kein Experte auf dem Gebiet, aber ich glaube Du suchst nach
CAD-Funktionen, die es in einem "klassischen" GIS so nicht gibt.
Objekte werden über Stützpunkte und Linien repräsentiert, dabei "weiß"
das GIS ja nicht, ob das Objekt irgendeine definierte Form wie
Rechtecke, Kreis, Raute darstellt. Was Du willst ist eher eine
geometrische Funktion.

Sofern Du für Deine Kreise keine räumlichen Funktionen wie
Verschneidungen etc anwenden musst, kannst Du den "workaround" über
einen Punktlayer mit Durchmesserattribut und datengestützer
Symbolisierung verwenden, wo die Größe des Kreises Deinem Punktattribut
entspricht.

Ansonsten schau Dir mal die diversen CAD-Erweiterungen an. Da bin ich
auf keinem aktuellen Stand.


Gruß,

Bernd


Am 31.07.22 um 00:39 schrieb net-e...@gmx.net:
Hallo zusammen,

wie zeichnet man in QGIS am einfachsten Kreise, deren Grösse (Radius) man
dann auch noch ändern kann und wie lassen sich diese Kreise verschieben
(z.B. mit genauer Angabe der Position des Mittelpunktes)

Wenn man mit der Option "Bearbeiten / Kreis zeichnen"  einen Kreis
erstellt,
hat der sehr viele Knotenpunkte (Grössenordnung 100) und es ist nicht
erkennbar, wie man dann noch den Radius ändern ändern oder den
Mittelpunkt
neu positionieren kann.
Im Netz konnte ich dazu auch kaum konkrete Informationen finden.

Danke, Stefan;


--
Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft.
http://www.avg.com

--
....................................................................
FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/FOSSGIS_Verein

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an