Hallo,

ich kann leider nur raten, was Dein eigentliches Ziel ist (Allplan sagt mir 
nichts): Du möchtest ein DGM mit einer Zellgröße von 0,9 m machen. Warum machst 
Du aus Deinen Punkten keinen Rasterdatensatz und veränderst dann dessen 
Zellgröße? Wenn Allplan unbedingt Punkte als Eingangsdaten benötigt, kannst Du 
aus dem Raster auch wieder Punkte machen.

Bernhard

> Nica SC <ditila.n...@sc-ing.de> hat am 16.05.2023 08:19 CEST geschrieben:
> 
>  
> Big Data im QGIS
> 
> Hallo Leute,
> 
> ich habe die Vermessungsdaten von Millionen von Punkten (x, y und z) als
> .txt-Daten (13 Dateien). Die punkte formen ein unregelmäßige Form (Trapez).
> Der Abstand der einzelnen Punkte zueinander beträgt 0,15 m. Ich muss Punkte
> in einem Abstand von jeweils 0,9 m verwenden, um DGM in Allplan zu
> erstellen. Dazu habe ich in QGIS ein 0,9 m x 0,9 m großes Gitter erstellt.
> Anschließend habe ich den Algorithmus „Nach Position extrahieren“ verwendet,
> um die Punkte mit denselben Koordinaten wie die Gitterpunkte auszuwählen.
> Der Algorithmus funktioniert nicht und QGIS stürzt ab. Die Daten haben
> keinen räumlichen Index. Ich kann keines hinzufügen, da QGIS abstürzt.
> 
>  
> 
> Hat jemand von euch eine Idee, wie ich nur Punkte im Abstand von 0,9 m
> exportieren kann? 
> 
> Ist es vielleicht besser, wenn ich PostGIS oder PostgreSQL verwende?
> 
>  
> 
>  
> 
> Mit freundlichem Gruß / Kind regards
> Ditila
> 
> -- 
> ....................................................................
> FOSSGIS-Konferenz 2023 mit OpenStreetMap-Event in Berlin!
> 15.-18. März 2023 an der Humboldt-Universität
> https://www.fossgis-konferenz.de - https://twitter.com/FOSSGIS_Konf
> 
> FOSSGIS Vereinstermine:
> https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/
> 
> FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
> GIS-Bereich und Freier Geodaten!
> https://www.fossgis.de/          https://mastodon.online/@FOSSGISeV
>                                   https://twitter.com/FOSSGIS_Verein
> ____________________________________________________________________
> FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
> FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
> https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste
-- 
....................................................................
FOSSGIS-Konferenz 2023 mit OpenStreetMap-Event in Berlin!
15.-18. März 2023 an der Humboldt-Universität
https://www.fossgis-konferenz.de - https://twitter.com/FOSSGIS_Konf

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/          https://mastodon.online/@FOSSGISeV
                                  https://twitter.com/FOSSGIS_Verein
____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an