Hallo Günther,

Ergänzung:
Das lässt sich natürlich auch in ein virtuelles Feld des BaumLayers schreiben - dann ist die Lage immer dynamisch dabei, wenn neue Bäume hinzugefügt werden oder sich Flurstücke ändern..

das geht zum Beispiel mit der Funktion aggregate, mir der Du das Ergebnis einer räumlichen Abfrage direkt in die Attributtabelle schreiben kannst.

Wenn Du im BaumLayer mit dem Feldrechner die Abfrage:
aggregate(
        aggregate:=  'concatenate_unique',
        layer:=      'flurstuecke',
        expression:= "lagebezeichnung",
        filter:=  intersects( $geometry, geometry(@parent))
        )
für eine Spalte Lage ausführst, wird die lage aus dem Layer flurstuecke geholt. $geometry gehört zum entfernten layer (also die Flurstücke). Mit geometry(@parent) bekommst Du die Geometrie des layer, auf dem Du die Abfrage durchführst. 'concatenate_unique' listet die gefundenen werte kommasepariert auf. In Deinem Fall liegt ja ein Baum immer in einem Flurstück. Die Funktion ist aber zum aggregieren da, darunm muss immer eine AggregatFunktion angegeben werden.

Alternativ auch über overlay im BaumLayer:
 array_first(
        overlay_intersects(
        layer:= 'flurstuecke',
        expression:= "lagebezeichnung"                
                                )
        )
Die Funktion overlay_intersects führt direkt eine räumliche Abfrage durch und ist schneller als aggregate mit räumlicher Filterung.
Gibt immer ein Array zurück, darum array_first(.

Wenn vom Polygonlayerräumlich ein Punktlayer abgefragt wird, kann es natürlich mehrere Ergebnisse geben.

Viele Grüße,

Claas
--
-----------------------------------------
GKG-Kassel - Dr.-Ing. Claas Leiner
QGIS-Support und mehr

Geodatenservice, Kartenwerkstatt &
GIS-Schule Kassel

Wilhelmshöher Allee 304 E
34131 Kassel
Tel. 0561/56013445
claas.lei...@gkg-kassel.de
----------------------------------------
http://www.gkg-kassel.de
----------------------------------------
Unterstützen Sie QGIS
QGIS-DE e.V. | http://qgis.de
QGIS Projekt | http://qgis.org/de/site/

--
....................................................................
FOSSGIS-Konferenz 2024 mit OpenStreetMap-Event in Hamburg!
20.-23. März 2024 an der TUHH - https://www.fossgis-konferenz.de/

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/          https://mastodon.online/@FOSSGISeV
                                https://twitter.com/FOSSGIS_Verein
____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste
--
....................................................................
FOSSGIS-Konferenz 2024 mit OpenStreetMap-Event in Hamburg!
20.-23. März 2024 an der TUHH - https://www.fossgis-konferenz.de/

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/          https://mastodon.online/@FOSSGISeV
                                https://twitter.com/FOSSGIS_Verein
____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an