Hallo Jörg,
QGIS hat zu unterschiedlichen teils schwer nachvollziehbaren
Konstellationen Probleme beim zählen von Features. Dazu gibt es auch
einige Tickets im Issue tracker:
- https://github.com/qgis/QGIS/issues/53052
- https://github.com/qgis/QGIS/issues/52690
- https://github.com/qgis/QGIS/issues/53822
- https://github.com/qgis/QGIS/issues/54490
Das hilft dir zwar nicht konkret, aber vielleicht kannst Du ein neues
Issue bei QGIS öffnen oder ein bestehendes, passendes ergänzen, so dass
diese Problem ggfs. höher priorisiert werden kann.
VG
Marco
Am 16.11.23 um 10:45 schrieb Lippmann, Jörg:
Hallo zusammen,
Ich habe ein QGIS Projekt und in dem Projekt ist unter anderem ein Shape File,
wobei das kein echtes ist, die Daten kommen aus der Datenbank, sieht aber für
mich so aus als ob es ein Shape File wäre, vielleicht nenne ich es besser
Layer. Also, ich habe hier einen Layer aus der Datenbank in mein QGIS geladen,
nicht heute oder gestern, das Projekt gibt es schon ca ein halbes Jahr. Darin
sind 509 Objekte, Flächendeckend unsere Gemarkungen und in dem Layer, in der
Attributtabelle ist eine Spalte Status. Nach dieser Spalte habe ich dann die
Symbolisierung Kategorisiert, die Objektanzahl anzeigen lassen und das war bis
dahin alles super.
Jetzt kommts, gestern öffne ich das Projekt wieder und die Objektanzahl für den
Layer wird falsch angezeigt, 536 statt 509, aber in den Ebenen darunter, also
nach der Kategorisierung sind das in er Summe wieder 509. Da habe ich den Layer
dann neu aus der Datenbank geladen und den Stil aus dem vorhergehenden Layer
mit er falschen Objektanzahl kopiert und in den neu eingebundenen (gleichen)
Layer den Stil eingefügt und die Objektanzahl anzeigen lassen und da hat alles
gestimmt. Damit habe ich mich dann auch zufrieden gegeben.
Und nun, ihr ahnt es, ich schreibe ja nicht umsonst so einen langen Text, öffne
ich heute wieder das Projekt und die Objektanzahl wird wieder falsch angezeigt.
In dem Fall war das für mich einfach zu erkennen, da ich weiß wie viele
Gemarkungen wir haben, aber ich hatte mich immer darauf verlassen, was ich nun
nicht mehr kann. Achso, das Projekt und der Layer, der nun in der Datenbank
ist, wurde mit QGIS 3.28.5 angelegt.
Hatte das schon mal jemand? Gibt es dafür eine Lösung?
Vielen Dank schon mal
Mit besten Grüßen aus Freiberg
Jörg
--
....................................................................
FOSSGIS-Konferenz 2024 mit OpenStreetMap-Event in Hamburg!
20.-23. März 2024 an der TUHH - https://www.fossgis-konferenz.de/
FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/
FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://mastodon.online/@FOSSGISeV
https://twitter.com/FOSSGIS_Verein
____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste