Hallo Stefan,

ach stimmt, QGIS "weiß ja schon", in welches Geopackage der Stil geschrieben werden muss, da die Ebene daraus geladen ist. Muss also gar nicht angegeben werden. Hatte das irgendwie falsch in Erinnerung.
Danke für die Erklärung!

Liebe Grüße
Daniel

im Auftrag
Daniel Cebulla
Anwendungsbetreuer GIS

Telefon: 03641 49-5190      E-Mail: daniel.cebu...@jena.de

Kommunale Informationstechnik und Telekommunikation Jena (KITT)

Optimierter Regiebetrieb    Regiebetriebsleiter: Dr. Arndt Döhler
der Stadt Jena              Paradiesstr. 6, 07743 Jena

k...@jena.de                USt.-ID DE150546569
rechnungen-k...@jena.de

Am 26.09.2024 um 12:22 schrieb Stefan Giese (WhereGroup):
Hallo Daniel,

da hat sich eigentlich nichts geändert, die Datenbank konnte man noch nie auswählen, denn der Stil wird mit den Daten in der zugehörigen Datenbank, in der die Daten liegen, gespeichert, also bei einem geopackage im dem selbigen, bei einer Postgresql DB eben dann in der Postgres-DB. Die Auswahl des UI bezieht sich auf das Formular, sofern Du ein selbst entworfenes externes Qt Formular mit Pythoncode für den Layer verwendest (Formulare sind auch Bestandteil des Stils), dann kann dieses auch mit abgelegt werden in der Datenbank.

Viele Grüße

Stefan

Am 26.09.2024 um 11:31 schrieb Daniel Cebulla via FOSSGIS-Talk-Liste:
Hallo in die Runde,

in älteren QGIS-Versionen ließ sich der Stil einer Ebene auf diesem Weg in einem Geopackage speichern: Ebeneneigenschaften -> Stil-Button -> Speichere Stil... -> In Datenquellendatenbank. Dort konnte man dann das Geopackage auswählen, in welchem der Stil gespeichert werden soll.

Nun ist das aber nicht mehr so (seit welcher Version?, wir haben 3.34.10 im Einsatz). Statt eines Geopackages soll man jetzt "Qt-Designer-Datei (*.ui)" für den Export auswählen.

Ich habe in den Changelogs nichts dazu gefunden. Wie ist da der Hintergrund und wie bekommt man jetzt den Ebenen-Stil gezielt in ein Geopackage? Für mich ist ein ui-File keine "Datenquellendatenbank" ...

Es gibt ja noch das Werkzeug "Layer verpacken", was das auch mit macht, soll man dieses jetzt verwenden oder ist der andere Weg auch noch irgendwie möglich?

Vielen Dank und beste Grüße
Daniel


--
....................................................................
FOSSGIS-Konferenz 2025 mit OpenStreetMap-Event in Münster!
26.-29. März 2025                 https://www.fossgis-konferenz.de/

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/          https://mastodon.online/@FOSSGISeV
____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an