--- Begin Message ---
Hallo,

die Kreisfläche ist A = pi + r2. Wenn du eine feste Flächengrößere hast lässt du den Radius berechnen. Du hast z.B. einen Punkztlayer mit Angabe zur Flächengröße und stellst entsprechend die Formel um. Ist es das?

Viele Grüße Klaus


Am 09.10.24 um 14:03 schrieb mike--- via FOSSGIS-Talk-Liste:
Hallo zusammen,

Ich steh gerade aus dem Schlauch ;-)
Gibt es im QGIS eine Bufferfunktion um Punkte, der man als feste Zielgröße den 
Flächeninhalt mitgeben kann?
Ich habe also Punkte z. B. am Äquator und bei Berlin alles im EPSG:3857 
(Pseudomercator, rechtwinklig, nicht flächentreu).
Buffer ich beide Punkte mit z. B. 100 km Radius, entstehen zwei gleichgroße 
Polygone (Kreise). Aber der nördlichere müsste eigentlich optisch größer 
werden, wenn er das gleich Gebiet ausweisen soll. Oder gibt es einen anderen 
Weg, quasi ellipsodal Buffern?

Danke & BG aus HAL, mikeE.

--- End Message ---
-- 
....................................................................
FOSSGIS-Konferenz 2025 mit OpenStreetMap-Event in Münster!
26.-29. März 2025                 https://www.fossgis-konferenz.de/

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/          https://mastodon.online/@FOSSGISeV
____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an