Hallo zusammen,

ich bin neu in der Liste und interessiere mich für FOSS-GIS-Themen im Bildungskontext. Da es beim Voting für Münster 2025 auch zwei bildungsnahe Themen gab, wollte ich mal fragen, ob jemand Interesse an einem Austausch zu Geo-Maker-Projekten in der Schule hat (gibt es hier vielleicht Geo-Lehrkräfte?) oder eventuell hat jemand konkrete Projektideen in der Schublade (wir könnten dann tauschen ;) )?

Ich komme eher aus der "Maker"-Ecke. Im letzten Schuljahr (Gymnasium, 7.–8. Klasse) haben wir angefangen, eine Wetterstation auf Raspberry-Pi-Basis zu bauen (Motto: messen, speichern, auswerten) und haben mit uMap experimentiert – das war schon sehr vielversprechend. Aber vielleicht gibt es noch passendere Tools / Ideen / Konzepte / ...

Freue mich  über eure Rückmeldungen.
Viele Grüße aus München,
Jan




--
Jan Siegmund

digital_...@meisenkasten.org

+49 178 1677 446
Matrix: @siegmkaa:matrix.org
https://threema.id/NYF3SPVZ

--
....................................................................
FOSSGIS-Konferenz 2025 mit OpenStreetMap-Event in Münster!
26.-29. März 2025                 https://www.fossgis-konferenz.de/

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/          https://mastodon.online/@FOSSGISeV
____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an