Hallo Zusammen,

wir hatten vor über 6 Jahren hier mal eine Diskussion über die 
"Layersichtbarkeitseinstellungen", bzw. jetzt "Kartenthemen verwalten".

Ich hatte dann tatsächlich vom Werner Macho ein Plugin programmieren lassen, 
was diese Funktionalität in einem extra Fenster darstellt. Leider hatte ich 
wohl ganz vergessen das hier kundzutun.
Dieses Plugin steht als "ThemeSelector" über das normale Repository der 
Erweiterungen zur Verfügung. Am letzten Freitag haben wir es noch einmal 
aktualisiert (Version 3.3.5). Jetzt sollte das entsprechende Fenster immer 
sichtbar sein und sich auch seine Position/Größe merken. 

Für mich, als begeisterter Anwender des Lizmap WebClients, ist das besonders 
interessanter, da die Themenauswahl vom QGIS auch im WebClient genutzt werden 
kann. Aber auch bei den Druckvorlagen oder z.Bsp. im QField kann die Verwendung 
der QGIS-Themen sehr hilfreich sein.

Viele Grüße

Günter


WAGNER-IT
Ingenieurbüro für Geoinformatik
Günter Wagner
Carl-Orff-Weg 7
79312 Emmendingen
Tel.:  07641/9621668
Fax:  07641/915599
www.wagner-it.de

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: FOSSGIS-Talk-Liste <fossgis-talk-liste-boun...@fossgis.de> Im Auftrag von 
Sylvia
Gesendet: Dienstag, 20. März 2018 15:09
An: fossgis-talk-liste@fossgis.de
Betreff: Re: [FOSSGIS-Talk] QGis 2.18., mehrere Layer ohne umschalten zwischen 
den Layern mit dem Info-Button abfragen?

Hallo Kai, Claas, Peter, Günter und Tom, wow - vielen Dank für diese tollen 
Antworten. Gut, dass ich sie schriftlich habe und nun in aller Ruhe 
ausprobieren kann. Ich glaube fast, dass das auch einige meiner noch nicht 
gestellten Fragen im Hinblick auf den ungeübten Benutzer beantworten könnte. 
Und ja, ich würde so etwas auch finanziell unterstützen - also bitte melden. 
Und falls ihr einen sucht, der ein Plugin oder ähnliches auf 
Anfängertauglichkeit prüft, dann stelle ich mich gern als Tester zur Verfügung!
Viele Grüße
Sylvia

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: FOSSGIS-Talk-Liste [mailto:fossgis-talk-liste-boun...@fossgis.de] Im 
Auftrag von G. Wagner, Wagner-IT
Gesendet: Dienstag, 20. März 2018 10:28
An: 'sk'; fossgis-talk-liste@fossgis.de
Betreff: Re: [FOSSGIS-Talk] QGis 2.18., mehrere Layer ohne umschalten zwischen 
den Layern mit dem Info-Button abfragen?

Hallo Peter,

genau!  Und vor allem müsste das zur Zeit aktive "Thema" sichtbar sein.

Gibt es noch weitere QGIS-Anwender, die sich so etwas wünschen?

Wenn ja - evtl. muss es ja gar kein Plugin sein, sondern könnte direkt ins QGIS 
integriert werden (auch wenn es dort schon genug Fenster gibt...) Bei größerem 
Zuspruch könnte man auch überlegen z.Bsp. den QGIS.de-Verein für eine (ggf. 
auch finanzielle) Unterstützung zu gewinnen.

Viele Grüße

Günter


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: sk <weben...@web.de>
Gesendet: Dienstag, 20. März 2018 10:18
An: G. Wagner, Wagner-IT <i...@wagner-it.de>; fossgis-talk-liste@fossgis.de
Betreff: Re: [FOSSGIS-Talk] QGis 2.18., mehrere Layer ohne umschalten zwischen 
den Layern mit dem Info-Button abfragen?

Hallo Günter,

diese Idee wäre sehr gut. Wie Du schon geschrieben hast, übersieht man diese 
Funktion leicht.
Um jetzt gleich mal etwas anmaßend zu sein, schön wäre ein Fenster das man über 
dem Layerfenster andocken könnte, in dem dann die gespeicherten 'Ansichten' 
aufgelistet sind.

Gruß Peter

Am 20.03.2018 um 09:57 schrieb G. Wagner, Wagner-IT:
> Hallo Sylvia, hallo Peter,
>
> den Hinweis vom Peter möchte ich noch bekräftigen.
>
> Unter den "Layersichtbarkeitseinstellungen" (Auge) kann man gerade für den 
> Laien einzelne Themen-Karten vordefinieren. Diese muss der Nutzer dann nur 
> auswählen und hat somit die gewünschte Layerzusammenstellung. Auch für den 
> "Fortgeschrittenen" ist dies eine sehr effektive Arbeitsweise, die leider 
> nach meiner bisherigen Erfahrung von den "GIS-lern" zu wenig genutzt wird. In 
> der CAD ist das mehr verbreitet.
>
> Diese "Themenauswahl" (Auge) ist in der jetzigen QGIS-Version leider nicht 
> sehr präsent. Früher gab es das Plugin "Layer Combinations" mit einem eigenen 
> Fenster. Ich bin am Überlegen, solch ein Plugin wieder aufleben zu lassen. 
> Falls es Gleichgesinnte gibt - gerne melden.
>
> Gruß,   Günter

-- 
....................................................................
FOSSGIS-Konferenz 2025 mit OpenStreetMap-Event in Münster!
26.-29. März 2025                 https://www.fossgis-konferenz.de/

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/          https://mastodon.online/@FOSSGISeV
____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an