Hallo Mike, guck mal dort rein: https://plugins.qgis.org/plugins/mapbender_plugin
das Plugin lädt qgz und Daten auf einen Server (aktuell ssh-Zugang benötigt). Danach wird über das PlugIn eine Mapbender-Anwendung konfiguriert, aber wenn das fehl schlägt, z.B. weil kein MB vorhanden, sind die Daten trotzdem auf dem Server. Sollte für Dich funktionieren, schöne wäre natürlich, wenn Du Dir den Code so anpasst, dass nur der Upload erfolgt.
Ich fände es auch schön, wenn man in der PlugIn-Konfiguration auswählen kann, ob man das mit MB oder nur für den Upload nutzen möchte, aber bis dahin brauchen wir noch etwas Zeit.
Ähnlich missbrauchen könnten man vielleicht das Lizmap-Plugin? Viele Grüße, Jörg Am 22.01.25 um 13:38 schrieb Mike Elstermann via FOSSGIS-Talk-Liste:
Hallo zusammen, Ich suche ein QGIS-Plugin zum Upload auf QGIS-Server, also um Daten und die Projektdatei auf dem Server zu veröffentlichen. Gibts da was? Danke, mikeE.
-- Viele Grüße, Jörg Thomsen --------------------------------------------- Schon gewusst? In unserem Blog geben wir Tipps & Tricks zu Open-Source-GIS-Software und berichten aus unseren Projekten https://wheregroup.com/blog/ --------------------------------------------- Jörg Thomsen WhereGroup GmbH Bundesallee 23 10717 Berlin Germany Tel: +49 (0)30 / 5130 278 74 Fax: +49 (0)30 / 5130 278 11 joerg.thom...@wheregroup.com www.wheregroup.com Geschäftsführer: Olaf Knopp, Peter Stamm Amtsgericht Bonn, HRB 9885 -- .................................................................... FOSSGIS-Konferenz 2025 mit OpenStreetMap-Event in Münster! 26.-29. März 2025 https://www.fossgis-konferenz.de/ FOSSGIS Vereinstermine: https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/ FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem GIS-Bereich und Freier Geodaten! https://www.fossgis.de/ https://mastodon.online/@FOSSGISeV ____________________________________________________________________ FOSSGIS-Talk-Liste mailing list FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste